Einzelhandel im Möbelhaus schwer?
Ich frage mich, ob so eine Stelle schwerer ist als im Discounter. Dort sind ja meist Möbel, die man alleine überhaupt nicht bewegen kann. Küchen usw. sind ja sowieso raus.
Also denke ich geht es dort nur um kleine Artikel (und ich schätze man hat noch einen Wagen zur Hilfe?)
Also ist so ein Job dort schwer/er als im Discounter? Im Discounter musste ich immerhin 2 Kisten voll Wasser gleichzeitig durch den Laden tragen... Das geht auf den Rücken und auch wenn ich erst 21 bin, kaputt machen möchte ich mich nicht.
3 Antworten
Im klassischen Möbelhandel muss der Verkäufer eher selten die gekauften Möbel selbst in den LKW laden.
Und beim Discounter hat dir sicher niemand verboten, einen Einkaufswagen für Transport zu benutzen.
Aber man muss ja auch Möbel ausstellen oder nicht? Sowas wie Farbeimer.
Ja, im Möbeleinzelhandel ist es schwer und es wird für junge Mnschen auch immer schwerer. Früher haben wir 320 cm breite Eiche-Stilschränke alleine durch die Ausstellung transportiert, heute sind die Schränke alle zerlegt und man kann die ca. 30 bis 50 Kg schweren Einzelteile zu zweit anheben. Die hauchdünnen Fronten und Seiten der Schränke aus Fernost und die leichten Sofas aus Polen und China sind natürlich für die jungen Leute von heute viel zu schwer. Wer will sich schon im Job unnötig anstrengen, da könnte man ja Schaden erleiden oder Schweiß auf die Stirn bekommen. Dann schon lieber Obstkisten und Kartons mit Konservendosen transportieren, denn hier sind ja die Bananen und Dosen auch einzelnd durch den Laden zu tragen, das ist viel entspannter. Aber vielleicht ist der Einzelhandel nicht wirklich die richtige Wahl für dich, denn bedenke, da muss man auch schon mal am Abend bis 20:00 Uhr und auch länger arbeiten und Samstags musst du auch häufig um 8:00 Uhr auf der Matte stehen. Werde doch einfach Politiker, da muss du nichts entscheiden, kannst hin und wieder schlau daher reden und das eigene Versagen auf andere abwälzen, wirst fachfremd eingesetzt und falls du mal so richtig daneben liegst, dann wird dich dein Netzwerk in einem Spitzenjob auffangen. Also: Augen auf bei der Berufswahl.
Glaub mir, kein Einzelhandel ist Körperlich und Psychisch anspruchsvoller als der Lebensmitteleinzelhandel. Spreche aus Erfahrung.