Einstieg in den Okkultismus, welche Literatur könnt ihr empfehlen?
Ich interessiere mich seit langer Zeit für den Okkultismus. Da das aber ein breite gefächertes Gebiet ist, frage ich mich, ob es Literatur für den Einstieg gibt? Ich bin des Öfteren über Frau Blavatsky gestolpert, bin mir aber nicht ganz sicher, ob die Bücher schon für den Anfang geeignet sind. Auf dem Flohmarkt habe ich mir gestern "Geheimnisvolle Kräfte" von Alfred Esser gekauft, und hoffe, dass mir dieses Buch etwas weiterhelfen kann.
Gibt es noch weitere Literatur, die einem auch Wissen mitteilt und nicht nur wegen des Geldes geschrieben wurde?
3 Antworten
Okkultismus hat ein breites Gebiet es ist schwer da einen Anfang zu finden , du könntest mit der Hermetik anfangen speziell das Kybalion. Von da aus wirst du selbst sehen wohin dich deine Interessen füren, vielleicht zu Kabala, vielleicht zur henochischen Sprache, zur Alchemie oder eher zu tiefen Esoterik, Rosenkreuzer,Freimaurer usw.
Nur die Frage die du dir stellen solltest ist ob du wirklich deine Lebenszeit damit verbringen willst da beim okulltismus dir keiner sagen wird "ja so ist es"
Okkultismus kann man wie eine Religion betrachten , man kann nur Glauben. Genauso wie herrauszufinden was alles zum Okkultismus gehört, das Problem ist das entscheidet man selbst, du kannst dich Jahre damit beschäftigen immer mehr und mehr lesen und fragst dich doch immer noch ob du auf dem richtigen Weg bist...
Ich würde das sehr ausführliche und zudem breit angelegte Buch von Fanny Moser empfehlen mit dem Titel: "Das große Buch des Okkultismus".
Es ist bei Amazon für 40,- Euro zu haben. Das Werk präsentiert auf fast 1000 Seiten alle wichtigen Gebiete des Okkultismus und wurde noch von Hans Bender, dem ehemaligen Lehrstuhlinhaber für Parapsychologie an der Uni Freiburg, herausgegeben.
Aleister Crowley