Eine Schlüsselfigur des Alten Testaments ist hier Abraham, Stammvater der Israeliten und Araber
Von Seinem Sohn Ismael stammt Mohammed hab.
Bis Abraham ist das das Gedankengut eigentlich ziemlich gleich, ab da spaltet sich der Weg.
Grüße
Eine Schlüsselfigur des Alten Testaments ist hier Abraham, Stammvater der Israeliten und Araber
Von Seinem Sohn Ismael stammt Mohammed hab.
Bis Abraham ist das das Gedankengut eigentlich ziemlich gleich, ab da spaltet sich der Weg.
Grüße
Wenn der Tod keine Bedeutung mehr hat was macht das Leben dann lebenswert? Scheiss auf alles nix ist mehr wichtig weil die zeit es eh dann überdauert. Kurz wir wären alle am arsch.
Grüße
Da das Thema um die Entrückung sehr Phantasievoll ist erlaube ich mir mit Phantasie zu antworten.
1. Wie in der Genesis zu lesen ist ging Henoch mit Gott und war nicht mehr auf der Erde. (Denn Augenblick)
2.Wie bei Paulus zu lesen ist musste Henoch nicht sterben. (=Unsterblich)
3. Laut jüdischer Mystik ist Henoch der Engelgewordene Metatron.
4. Laut dem Buch Henoch sollte er Noah vor der Sintflut warnen.
5. Laut Al-Makrizis Hitat hat Henoch noch die große Pyramide noch vor der Flut gebaut
5. Laut dem Jesuit und Papst Buddy Athanasius Kircher(Oedipus Aegyptus) sind Thot (Osiris/Idris/Hermes/Merkur/Moses... ) und Henoch identisch.
6. Laut Äthiopischener Sage hat ein Ibis (Wiki) Noah bei der Sintflut begleitet.
7. Laut Suda ist Metatron der Engel der Moses durch die Wüste half.
...
...
...
...
Jesus (der erste der in den Himmel kamm)
...
...
...
...
Der Graf von Saint Germain...
....
....
Oder Wie Freddy "Mercury" singt. *Who wants to live forever? *
Henochs Seele ist immer auf der Erde in verschiedenen Körper. Nicht wie bei "The Man from Earth" nonstop
Egal was gesagt wird welche Rolle spielt die Lage des Körpers? Einen Bericht über den verbleib des Leib gibt es nicht. In der Apokryphen Schrift die Schatz Höhle ist was über den verbleib seiner zeitgenössischen Laiber angegeben aber sonst gibt es keine Infos ausser Phantasie Gedanken.
Grüße
Da wärst du nicht der erste. Halt dich und lebe wie HENOCH ...Der musste nicht sterben. Oder befasse dich mit dem GRAF VON SAINT GERMAIN. Oder der EWIGE JUDE... Oder HIGHLANDER... Oder ENDYMION. Gibt so viele unsterbliche...
Es ist einfach schöner optimistisch zu sein und recht zu haben als pessimistisch zu sein und recht zu haben.
Man kann ruhig pessimistisch sein, in welchem ausmass das nervig ist sieht man an seinem Umfeld.
Deswegen denke ich angenehmer ist, rechne mit dem schlimmsten und hoffe auf das beste. (das auch vermitteln)
Gesunder Pessimismus.
Grüße
Religion ist gut für Menschen die es brauchen. In Zeiten der Verzweiflung oder Hoffnung gibt es Rückhalt. Denn Hokuspokus der Kirche ist etwas anderes
Wie definiert man etwas gutes ohne das es etwas schlechtes gibt? Ohne das schlechte hat das gute keine Wert
Würdest du ihm Glauben?
Religion ist da wo die Wissenschaft nicht ist.
Also ist beides möglich (Noch :-))
Es gibt hierzu sicherlich viele möglichen Antworten. Man kann es auch wie mit Coco Cola sehen. Man hat ein Konzept /Rezept was alle lieben, man ändert das Rezept um "Schwung" reinzubringen und zack alles fällt zusammen und die treuen Kunden sagen ade. Und Pepsi reibt sich die Hände. Tradition ist treue. Vertrautheit, sicher sein an dem was man hat und mag.
Man kann Sinalco oder Fritzcola auf den Markt bringen und diese auch mal probieren was erfrischend sein kann, aber innerlich weis man das es nur Coca Cola sein kann.
So auch mit Religion, ändern wird sich entweder nur was bei einem "Skandal" oder ein neuer Messias bzw. Ein Wunder erscheint.
Oder aber die Wissenschaftler finden das genaue Rezept dann ist eh alles vorbei ;-)
Grüße
Eine Zukunft in der jeder Mensch Vernunft hat, Menschen denen der Unterschied zwischen richtig und falsch bewusst ist und die danach streben gut zu handeln. Eine Menschheit mit Empathie für Menschen und die Umwelt, Eine Welt ohne Egoismus.
Umsetzung unrealistisch. Nächsten Generationen von Geburt an Mitgefühl lehren wäre ein anfang... Und soviel weiteres...
Grüße
Vielleicht ein Geistesblitz....
OK woher kommt der Geist... Woher der Blitz...
Knall dir ein paar Bier rein!
Grüße
Ich lebe hier und jetzt
Selbsterhalt für die Religion und selbstfestigung für die Gläubigen. Zweifel gibt keinen Halt... Und wenn -weiter suchen ist für viele zu anstrengend...Alles andere ist entweder blinde gehorsam oder einfach nur tiefe Verbundenheit.
Grüße
Würde sagen Man betrachtet Dinge die im Stillstand sind und man beobachtet Dinge mit bewegegung.
Grüße
Die Unwetterstele beschreibt eine Art Naturkatastrophe wo sich der Himmel verfinsterte um etwa 1530bc... Einige bringen diese mit der Minoischen Eruption (Santorin Vulkanausbruch) in Verbindung, diese wiederum sehen einige "Forscher" als möglichen Auslöser der Plagen...
Jenachdem wie man die Ereignisse Datiert wäre es zeitlich möglich. Da Moses geburt und Stammfolge aus dem Haus Levi der Priesterlichen Redaktion zuzuschreiben ist wäre zumindest zusätzlicher Spielraum gegeben... Aber alles nur Theorie genaues kann man da nicht sagen
Nicht direkt... Eventuell könnte man die Unwetterstele hier einordnen...
Texas Chainsaw Massacre von Michael Bay 2003
Greifen nach dem letzten Strohhalm :-)
Ist der Gott der die Erde und alles geschaffen haben soll nicht streng genommen ein Außerirdischer? Was ist mit seinen Engel?
Grüße