Einstecktuch nicht passend zur Krawatte. Wie bei einer Fliege?
Bei einer Krawatte gilt es ja als No-Go ein farblich passendes Einstecktuch zu nehmen. Wie ist das wenn man eine Fliege trägt? Farblich passend oder auf keinen Fall ?
5 Antworten
Hallo ghksieztw,
die Regel, Krawatte und Einstecktuch nicht in der gleichen Farbe zu tragen, hat sich in den letzten Jahren ziemlich aufgeweicht. Inzwischen ist das sozusagen die ganz klassische "alte Schule" - aber viele modebewussten Menschen tragen heute auch gerne farblich abgestimmte Krawatten und Einstecktücher.
Für Fliegen und Einstecktücher gilt in der klassischen Herrenmode das Gleiche - also unterschiedliche Farben für beides. Aber auch hier stellen wir inzwischen fast häufiger Fliege und Einstecktuch in der gleichen Farbe her als in verschiedenen Farbtönen. Die Mode ist da (zum Glück!) etwas freier geworden.
In der klassischen Herrenmode wird zum Smoking eine Fliege mit farblich passendem Kummerbund getragen. Oder ein Plastron mit farblich passender Weste. Doch selbst hier werden die Konventionen immer häufiger gebrochen - und warum auch nicht? Ein bisschen Selbstvertrauen in den eigenen Geschmack kann nicht schaden - nicht alle Regeln sind immer sinnvoll :-)
Viel Spaß beim Kombinieren und herzliche Grüße,
ANA & ANDA


Wieso sollte das als "No-Go" gelten? Wäre mir neu, du kannst das ruhig farblich kombinieren.
Also das muss ich sagen kann ich so nicht bestätigen. Auch hier bei uns sind in der Führung sehr viele Anzugsträger und da gibt es beides.
Das Einstecktuch soll schon farblich zur Krawatte passen, aber keinesfalls das gleiche Muster haben. Das gilt auch für eine Fliege.
Ich würde grundsätzlich eine schwarze Fliege und ein weißes Einstecktuch bevorzugen!
Wer Querbinder trägt will sich absetzen , also kann sie /er auch das Einstecktuch so stecken / colorieren wie es gefällt.
Wurde mir von sehr vielen Anzugträgern und auch Herrenaustattern so als Tipp mitgegeben. Auch sieht man bei sehr gut gekleideten Männer so gut wie nie eine farblich passende Kombination.