Einschreiben - wie lange dokumentiert bei Post?
Hallo, Ich habe in 2011 ein Einschreiben versendet. Nun ist der Fall eingetreten das der Empfänger behauptet er habe dieses nie erhalten. Die Kopie des Einlieferungsbeleges erklärte er für nicht aussagekräftig (da es zu alt sei). Kann man auch noch anders durch die Post beispielsweise belegen lassen, das es Ihm zugestellt wurde? Wie lange speichert die Post bei sich die zustellungen?
7 Antworten
Ich hab mal bei der Post in der Zustellung gesrbeitet. Da wird nix gespeichert. Überleg mal, wie viele Einschreiben und PZAs da täglich in jeder Stadt rausgehen. Das wäre viel zu viel Datenvolumen. Angehend so viel wie die NSA hat xD ws kommt aber auch drauf an was du für ein Einschreiben versendet hast. Einwurfeinschreiben wäre jetzt dumm für dich. Übergabeeinschreiben kann der Empfänger absolut nicht leugnen, hat er ja unterschrieben. Einschreiben Rückschein wäre für dich der allerallerbeste Fall, das ist diese rosa Karte die du mit seiner Unterschrift zurück bekommst. Die letzten beiden muss er anerkennen, da er es unterschrieben hat und DU die Beweise auf der Hand hast. Beim ersten kann er das Empfangen der Sendung trotz deines Beleges leugnen. Ich wünsch dir trotzdem viel Glück!
Die Kopie des Einlieferungsbeleges erklärte er für nicht aussagekräftig (da es zu alt sei).
Tatsächlich bescheinigt deine Einlieferung nicht den Zugang der Sendung, und auf den käme es tatsächlich an :-(
Die Sendungsverfolgung ist AFAIK 6 Wochen abruf- und ausdruckbar. Inwieweit die Post diese Daten weiter sichert, muss du sie schon selbst fragen: 0228 4333113
ob und wenn ja wie lange die post einschreib-unterlagen speichert, weiss ich auch nicht - bei der post nachfragen. aber du hast ja einen beleg (war es ein "einfaches" einschreiben oder eins mit rueckschein) zumindest darueber, dass du den brief bei der post eingeliefert hast. wenn der andere den einlieferungsbeleg als "nicht aussagekraeftig" bezeichnet (warum eigentlich?) ist das nicht dein problem
Das heist -mal bei der Post nachfragen
Und demnächst nur Einschreiben mit Rückantwort versenden -ist nur etwas Teurer aber der Empfänger MUSS dies mit seiner Unterschrift bestätigen diese erhalten zu haben .
Ein Einschreiben darf der Postbote nur mit Unterschrift an den Empfänger aushändigen.