Einsatz des Multimeter?
Wie sieht die Messung am Nabendynamo mit Multimeter aus ????
2 Antworten
Mit einem Multimeter kannst du zwei verschieden Sachen messen.. um genau zu sein drei.
Das erste wäre der Widerstand der Spule. Das geht natürlich auch im ausgebauten Zustand. Einfach beide Kontakte des Dynamos.. und messen. Dabei keine Last anschließen!
Dann : muss man wissen, das ein Nabendynamo Wechselstrom produziert. Das kannst du messen, wenn du an beiden Kontakten dran gehst und das Rad drehst. Im " Vollbetrieb" sollte der Dynamo etwas 6..7V Wechselspannung im "Leerlauf " erzeugen. Das geht natürlich auch unter Last ( mit angeschlossenem Verbraucher)
Und als drittes kannst du die Stromstärke messen, die z.b. die Lampe ( oder LED) "verbraucht".
Dazu musst du dich in den Stromkreis "einklinken" ( das Messgerät in Reihe schalten) . Dann natürlich Wechselstrom (AC) einstellen. Da sollte unter Volllast etwas 0,5 A rauskommen. Das ist das was ein Nabendynamo leisten kann : 6V Wechselspannung, 0,5 A Wechselstrom. Das entspricht 3 Watt Leistung.
Moin,
Plus an den einzelnen Anschluss und Minus an Aussengehäuse / Rahmen für die Spannungsmessung.
Bei Stärkemessung muss das Multimeter zwischen Pluspolanschluss und Pluskabel.
MfG