Da muss man mal die Schaltung richtig einstellen lassen.. Besser, du gehst in ein Fachgeschäft. - denn ich glaube aus deiner Frage entnehmen zu können, das du darin unerfahren bist.

...zur Antwort

Bei mir kommt es einfach auf den Kontext an: in der Firma, wo ich zuletzt gearbeitet hatte, war das Du absolut normal. Auch gegenüber den Kunden. Die hatten das auch erwartet. ( Baumbranche/ Handel) . Da spielte das Alter keine Rolle.

In einigen Geschäften ist das Du gegenüber den Kunden auch die Regel. Geh mal zu Ikea. Wenn Du dort gesietzt wirst, dann weißt du, du bist alt🤣

In anderen Bereichen.. ist das Sie die Regel.

Kommt also immer drauf an, wo und in welchem Zusammenhang. Wenn ein Polizist mich anspricht: erwarte ich das Sie selbstverständlich. Auch beim Arzt ist das der nötige Respekt..

...zur Antwort

Das dreht sich nicht um das Wasser selbst, sondern um das Behältnis.. Wasser aus Plastikflaschen haben das Problem, das sie zwar "wasserdicht" sind, jedoch nicht absolut luftdicht.. damit kann Gas austreten ( CO2) und gerade " Sprudelwasser" verliert so an Geschmack. Diese diffundieren kann auch dafür sorgen, das auf Dauer Keime in das Wasser kommen. Und das begrenzt die Haltbarkeit.

Übrigens sind Plastikflaschen noch aus einem anderen Grund eher abzulehnen: Teile des Kunststoffes gehen in das Wasser über.

Wenn Wasser kaufen: dann Glasflaschen. Die sind zwar schwerer, aber länger haltbar.

Oder auf Wasserkauf verzichten: ist Leitungswasser doch das best kontrollierteste Lebensmittel überhaupt. Dann hat man auch kein Problem mit dem MHD..😁

...zur Antwort

Jede Bank prüft deine "Bonität". Im allgemeinen mit einer Schufa- Auskunft.

Deswegen wirst du auch einen Kredit bei einer Bank bekommen, wo du kein Kunde bist. - natürlich nur, wenn deine Bonität das zulässt.

Je schlechter deine Bonität, desto höher sind auch die möglichen Zinsen. . . Das geht dann bis zu einer Ablehnung eines Kredites.

...zur Antwort

Eine Wand: kommt drauf an, aus was sie besteht.. nur Rigips.. einfach oder doppelt.. oder richtiger Putz mit Stein dahinter??

Eine "richtige" Wand hält mehr aus, als du glaubst. Ein voller Küchenhängeschrank kann schon mal 100..200kg haben. Und das ist dann mit zwei Dübeln befestigt und hält und hält...

Was deine Dübel aushalten: hängt also vom Untergrund, dem Dübel selbst, der Schraube darin.. also vom ganzen System ab.

Dazu musst du auch dran denken: du befestigst die Wandhalterung nicht nur mit einem Dübel. Meist sind es vier. Dann teilt sich die Last auf..

...zur Antwort

Dazu müsstest du wissen, was Krebs eigentlich ist: das sind eigene " entartete" Zellen, die sich unkontrolliert durch den Körper vermehren. Also Körper eigene Zellen! -

Damit wird klar, das diese entarteten Zellen eben sich auch woanders ansiedeln können. Das nennt man dann Metastasen. Der Weitertransport der Zellen kann über die Blutbahn oder/ und das Lymphsystem erfolgen..

Jeder Mensch hat täglich mit solchen entarteten Zellen zu tun. Jedoch erkennt unser Immunsystem dieses in den meisten Fällen und kann damit den Ausbruch einer Krankheit verhindern.

Was Krebs begünstigt sind Zellen, die sich von "Haus aus" relativ häufig teilen. Da fällt es dem Immunsystem schwerer eine Unterscheidung zwischen gesund und "teilt sich zu häufig" zu treffen.

Solltest Du betroffen sein, so wünsche ich Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hühner, Schweine und Rinder sind auch Haustiere!! -

Wo kommt der Name Haustier her?- ziemlich einfach: es waren Tiere, die im Haus gehalten wurden. Sie waren sozusagen auch eine natürliche "Heizung". Im Erdgeschoss lebten die Tiere, darüber dann die Menschen. Diese nutzten dann diese Abwärme.. einfach, weil Heizen zu viel Aufwand bedeutete.

Das wir Katzen und Hunde nicht essen ist ja doch nur eine kulturelle Entwicklung. In Notzeiten wird aber auch auf solche Haustiere zurück gegriffen. Da ist dann das eigene Überleben wichtiger, als der "Gefährte"..

Übrigens könnte man auch fragen, warum wir keine Insekten essen..

Andere Länder, andere Sitten. In China wird je nach Region alles gegessen, was mit dem Rücken nach oben läuft.. egal ob Wild, Hund, Katze oder Insekt.

...zur Antwort

Musik: ist ein schöner Zeitvertreib. Vor allem: wenn man sie auch selbst macht...

Es ist schön auf einem Campingplatz mit dem Rad anzukommen und dann die Gitarre auszupacken.. dann ist die Gitarre ein "Wellenbrecher". Man ist nie allein.😉.

...zur Antwort

Wie hier die beiden anderen schon geschrieben haben.. für 300€ bekommst du nur gebraucht was vernünftiges. Aber da musst du schon schauen und vor allem: probefahren!! Ohne dem.. brauchst du nicht kaufen. Denn ein Rad muss passen wie Schuhe. Da darf nichts drücken.

Übrigens verkaufen auch Fachhändler häufig gebrauchte Bikes.

Denn online: ein Rad?? NIEMALS!

EINE Ausnahme dazu gibt's: wenn du genau weißt, was du brauchst. Rahmen (Material?) Schaltung, Sattel, Rahmengeometrie und Sitzgeometrie sowie die Pedale..

...zur Antwort

Du wirst Durst bekommen.. und tatsächlich wird dein Blutzuckerspiegel nach oben schnellen. Aber genauso schnell geht's wieder nach unten. Viel Zucker belastet den Kreislauf etwas.. und das war es. Mehr passiert nicht.

...zur Antwort
Nein

Nein. Eindeutig. Das war eine "PR- Aktion".

Die Autobahn wurde vorher erfunden. Erste Strecken gab es in Italien..

https://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/autobahn/index.html

Dabei hatte Hitler dann Ideen geklaut.. und z.T realisieren lassen.

...zur Antwort

Mit einem Multimeter kannst du zwei verschieden Sachen messen.. um genau zu sein drei.

Das erste wäre der Widerstand der Spule. Das geht natürlich auch im ausgebauten Zustand. Einfach beide Kontakte des Dynamos.. und messen. Dabei keine Last anschließen!

Dann : muss man wissen, das ein Nabendynamo Wechselstrom produziert. Das kannst du messen, wenn du an beiden Kontakten dran gehst und das Rad drehst. Im " Vollbetrieb" sollte der Dynamo etwas 6..7V Wechselspannung im "Leerlauf " erzeugen. Das geht natürlich auch unter Last ( mit angeschlossenem Verbraucher)

Und als drittes kannst du die Stromstärke messen, die z.b. die Lampe ( oder LED) "verbraucht".

Dazu musst du dich in den Stromkreis "einklinken" ( das Messgerät in Reihe schalten) . Dann natürlich Wechselstrom (AC) einstellen. Da sollte unter Volllast etwas 0,5 A rauskommen. Das ist das was ein Nabendynamo leisten kann : 6V Wechselspannung, 0,5 A Wechselstrom. Das entspricht 3 Watt Leistung.

...zur Antwort

Da hast du nur Glück gehabt.. einer der beiden "Löcher" ist Phase. Und wenn du das metallische Teil anfasst und hast mit den Füßen Kontakt zur Erde.. dann gibt es einen Stromschlag.

Das das nicht passierte: könnte an zwei verschiedenen Dingen liegen: 1. Du hast das falsche Loch erwischt oder warst nicht tief genug drin.

2. Deine Schuhe haben dich gegenüber dem Erdpotential isoliert. Damit kann man zwar die Phase anfassen, hat jedoch keinen Stromfluss, da der Leiter unterbrochen war.

Das allerdings ist alles Glück gewesen. Du kannst dich schwer verletzen oder auch sterben bei solchen "Spielchen". Mein Tipp: lass es sein und mach es nie wieder!!

...zur Antwort