Einige dieser Einstellungen werden von ihrer Organisation verwaltet, Windows 11?

2 Antworten

Ob der Account privat ist, ist erstmal egal, anscheinend ist der Rechner in einer Domäne und diese Domäne hat Gruppenrichtlinien, die vorsehen, dass du diese Änderung als User nicht vornhmen kannst.

Drück mal die Windowstaste -> erweiterte Systemeinstellungen anzeigen lassen -> Reiter: 'Computername' -> 'Ändern' -> unter 'Mitglied von' die Domäne verlassen (einfach einer 'Arbeitsgruppe' beitreten z.B. WORKGROUP).

Allerdings kann die Änderung nur von einem Dpmänenadmin vorgenommen werden...


Flint01 
Fragesteller
 23.05.2023, 11:07

Bin bin dort und stehe da als Arbeitsgruppe: Workgroup

0
Cyreplex  23.05.2023, 11:38
@Flint01

Hat den Rechner dann auch dein Vater damals gekauft oder woher stammt dieser?

0
Flint01 
Fragesteller
 23.05.2023, 11:39
@Cyreplex

Den Rechner habe ich mit damals selber gekauft und alles selber eingerichtet nur das MS-Konto ist von ihm aber jetzt ist dort meine Mail hinterlegt

0
Cyreplex  23.05.2023, 11:49
@Flint01

Dann müsste es eigentlich mit dem MS-Konto zu tun haben oder ein Adminkonto hat lokale Gruppenrichtlinien am Rechner eingestellt. Ich kann mir sonst unter diesen Umständen nicht erklären woher die Gruppenrichtlinien kommen sollen.

Kannst mal selbst die GPOs durchgucken um zu sehn ob du da was findest, einfach Windows+r und dann dort "gpedit.msc" ausführen um zu den Optionen zu kommen.

1
KolnFC  23.05.2023, 11:49
@Flint01

öffne mal die Kommandozeile und gibt ein 'gpupdate /force'. Damit sollten die Gruppenrichtlinien überprüft werden (also aktualisiert, sollte aber hier auf's Gleiche hinaus laufen).

0
Flint01 
Fragesteller
 23.05.2023, 11:58
@KolnFC

Habe ich gemacht. Danach Neustarten? Oder sollte das so gehen?

0
KolnFC  23.05.2023, 12:00
@Flint01

Sollte so gehen, tritt das Problem noch auf?

0
Flint01 
Fragesteller
 23.05.2023, 12:02
@KolnFC

immer noch die gleichen Meldungen…

0
Flint01 
Fragesteller
 23.05.2023, 12:39
@Cyreplex

Wo finde ich das denn online im MS-Konto? 😅

0
Cyreplex  23.05.2023, 13:11
@Flint01

Sry aber da bin ich tatsächlich überfragt. Privat nutze ich ein lokales Konto und Beruflich hatte ich bisher nur mit Hybriden Azure ADs zu tun wo sowas immer noch auf dem lokalen DC vorgenommen wird. Da wirste wohl googlen müssen...

0
KolnFC  23.05.2023, 13:19
@Flint01

Bin auch raus, Vererbeung von Gruppenrichtlinienen über MS Kontos sind mir nicht bekannt.

Wenn meine System solche Schnitzer hätte, würde ich es neu aufsetzen.

0

Lade zuerst O&O Shutup herunter:

https://www.oo-software.com/de/shutup10

Klicke dort auf Aktionen -> Alle Änderungen rückgängig machen ...

Bild zum Beitrag

Eventuell hat dein Vater dieses oder ein ähnliches Programm verwendet.

 - (Windows, Microsoft, Sicherheit)

Flint01 
Fragesteller
 23.05.2023, 10:53

Das habe ich mal verwendet und auch wenn das gut ist werde ich das nicht noch mal machen weil das mein System geschrotet hat

0
jerric8  23.05.2023, 11:00
@Flint01

Jedes Programm ist nur so gut, wie der User der es bedient. Falls du eine falsche Einstellung vorgenommen hat, kann das Programm nichts dafür.

Wenn alle Einstellungen rückgängig gemacht werden, was soll dann passieren?

0