Einheiten umrechnen?

2 Antworten

Von Experte LeBonyt bestätigt

Für die Umrechnung muss man wissen, um welchen Stoff es sich handelt. Dann kann man in einer entsprechenden Tabelle nachschauen, wie für diesen Stoff die Internationale Einheit (IE; bzw. auf englisch IU, wie hier verwendet) Einheit festgelegt ist.

Beispiel 1:

Für Humaninsulin gilt (laut Wikipedia) 1 IU ≙ 34,7 µg. Dementsprechend gilt dann für Humaninsulin...



Beispiel 2:

Für Vitamin D₃ gilt (laut Wikipedia) 1 IU ≙ 0,025 µg. Dementsprechend gilt dann für Vitamin D₃...



Wie du daran erkennen sollst, erhält man je nach Stoff hier ganz unterschiedliche Werte. Das liegt daran, dass sich die Internationale Einheit auf die Wirkung einer medizinisch verwendeten Substanz bezieht (im Vergleich zur Wirkung eines Referenzstandards).

Man könnte das grob damit vergleichen, wie wenn du danach fragen würdest: „Wie viel Kilogramm wiegt ein Liter?“ Da kommt es auch stark darauf an, ob du einen Liter Wasser meinst, oder einen Liter Quecksilber. Im ersten Fall wäre es etwa 1 kg. Im zweiten Fall wären es etwa 13,5 kg.

so weit ich mich erinnere , muss man dazu den Stoff kennen . Denn μlU ist die Abkürzung für μ lnternational Unit ( IE ) . Und bezieht sich auf die Wirkung , ist also weder ein Gewichts- noch ein Volumenmaß