Einen 7 jährigen Harry Potter schauen lassen?
Hey :)
Unser Neffe fragt uns ob er Harry Potter schauen darf. Diesen ersten Teil, seine Mutter hat grünes Licht gegeben. Sie denkt der erste Teil ist nicht schlimm, und er darf ihn anschauen.
Nur sein Vater (von meinen Freund der Bruder) ist da verdammt spießig
Er kommt um 17:00 zum aufpassen
Habe nachgeschaut der ist FSK 6. also würde ihr einen 7 jährigen Harry Potter schauen lassen?
49 Stimmen
21 Antworten
Hallo!
Ja, prinzipiell würde ich schon sagen, dass ein Siebenjähriger den ersten Teil gucken kann. Natürlich ist das von der individuellen Reife des Kindes abhängig (aber das werdet ihr als Familie ja gut einschätzen können) und ihr solltet euch das Okay des Vaters einholen, aber ansonsten kenne ich viele, die den Film in dem Alter geschaut haben.
Ich würde ihn den Film allerdings nicht alleine schauen lassen, sondern diesen mit ihm zusammen schauen; gerade bei "gruseligeren" Szenen hilft es ungemein, mit Kindern darüber zu sprechen - entweder bei kleineren Filmpausen oder nach dem Film. Wenn ihr merkt, dass es für euren Neffen zu aufregend wird, könntet ihr ihn auch in gruseligeren Szenen (z.B. Szene im verbotenen Wald oder der Kampf mit Quirrell/Voldemort am Ende) wegschauen lassen und stattdessen beschreiben, was passiert.
An sich ist das sogar ein sehr schöner Film für Kinder; er führt in eine fantastische, zauberhafte Welt ein und behandelt Themen wie Freundschaft und Vertrauen.
Liebe Grüße!
Wir haben das okay bekommen. Wir mussten ihn nur versprechen, das er ist nicht alleine schaut. Und sofort ausschalten wenn er sich zum Schluss gruselt.
Der Vater kennt die Geschichten und hat alle Bücher gelesen. Und wir war beim letzten Teil zusammen im Kino. Er kennt Harry Potter :)
Er findet Harry Potter hat wunderschöne Fabelwesen, und der kurze liebt Geschichten mit Magie und Zauberei
Sicher könnt ihr den Film auch mit ihm schauen vorallem da die Eltern auch einverstanden sind.
Vielleicht kann man vorher oder nachher über den Film sprechen und auch erklären wieso das passierte etc. das könnte auch helfen, falls er Angst bekommen könnte.
Kennt er denn schon so ähnliche Filme? Dann weiß man ja ob er sich solche Filme zutrauen kann oder nicht. Und falls es im gefällt und nichts ausmacht könnt ihr ja die anderen Teile zusammen anschauen. Vielleicht können dann auch die Eltern dabei sein und können dann mitschauen.
Ist je nachdem, wie weit der Lütte ist, okay.
Aber lasst ihn nicht alleine gucken..als ich den damals als Erwachsene im Kino guckte, hatte ich bei den gruseligeren Szenen plötzlich die Hand des (wildfremden) Kindes, das neben mir saß, in meiner.
Der Mutter (sie saß auf der anderen Seite, hielt auch Händchen) war's erst peinlich..ich fand's okay. (Nachher aßen wir zu dritt ein Eis, es war echt süß)
Sprich: das kommt schon mal schaurig rüber, deshalb sollte wer mit gucken.
Dann ist's okay.
Meines Erachtens ist der zweite Teil "Kammer des Schreckens" FSK 6 eher nichts für Kinder. Sollte eher FSK 12 sein, aber die anderen Teile find ich in Ordnung.
Ich denke kommt auf den Jungen an wenn er wie ich eher sehr ängstlich ist würde ich ihn nicht schauen lassen wenn er keine Angst Probleme hat oder nicht so sensibel kann er den ersten schauen trotzdem würde ich sagen das ein Erwachsener mitschaut um im Notfall trotzdem pausieren kann oder erklärt das es nur ein Film ist.