Eine Woche nicht Zähne geputzt, schlimm?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bereits nach einem Tag bildet sich eine dünne Plaque Schicht auf den Zahnoberflächen. Plaque ist ein Zahnbelag in dem sich Bakterien ansiedeln und entsteht dort, wo Zähne nicht gereinigt werden. Nach einem Tag ohne Zähneputzen ist dieser Belag meist schon deutlich mit der Zunge spürbar und je länger man wartet, desto schwieriger lässt er sich dann beim Putzen auch wieder entfernen. Die Plaque kann aufgrund der Bakterien und deren Ausscheidungen auch zu Mundgeruch führen. Langzeitschäden sind nach 24 Stunden aber noch nicht zu befürchten, solange es die Ausnahme bleibt.

Nach 1 Woche

Die Plaque bildet sich weiter aus, denn wenn sich Bakterien ungestört vermehren können, dann tun sie das auch. Der Belag wird dicker und härter und so ist ein schlechter Atem nach 7 Tagen ohne Zähneputzen nicht mehr zu vermeiden. Jetzt steigt auch die Chance auf Zahnfleischentzündungen erheblich an, denn auch die können von Bakterien verursacht werden. Das Zahnfleisch kann dann gerötet und gereizt sein, manchmal sogar bluten.

Nach 1 Monat

Der Mund beherbergt nun rekordverdächtige Populationen von Bakterien und dementsprechend ernst steht es auch um die Zahngesundheit. Die Zahnfleischentzündungen breiten sich aus und eine Parodontose, also der Zahnfleischrückgang, befindet sich bereits im Anfangsstadium. Auch Karies wird nun zum Thema und hat mit hoher Wahrscheinlichkeit schon einen Fuß in der Tür. Außerdem können sich weiße Punkte auf den Zähnen bilden, ein Zeichen für die Entkalkung des Zahnschmelzes. Der schützende Schmelz ist also bereits sichtbar geschwächt.

Das erinnert mich an eine Begebenheit in der Familie:

Unsere Tochter kam in der Pubertät ein paar Tage nach dem Anschauen auf YouTube von einer alten Fernsehreportage über die Hippiekommunen in Kalifornien auf die Idee, sie würde sich nicht mehr waschen und ihre Flickenjeans, die dürfe ihre Mutter auch nicht mehr waschen. Begründung, Waschen von Körper und Kleidung lehne sie ab, da gehöre man zum „Establishment.“

Ich: „Oh Gott, das Wort habe ich schon über vierzig Jahre nicht mehr gehört. Weißt du denn, was das ist?“

Sie: „Ja, die Welt der Eltern und der Regierung und so. Ah, ich weiß: alles was spießig ist.“

Ich: „Da halte ich’s mit Günter de Bruyn, der geschrieben hat: ‚Der Begriff des Spießers ist schwer zu bestimmen. Nur eins ist klar: Der Spießer ist immer der andere.‘“

Sie: „Ihr habt auch auf alles ne Antwort. Das ist ja der Grund, warum wir Jugendlichen aus eurem repressiven System ausbrechen.

Ich: „Da bin ich ja heilfroh, dass dein Ausbruch in Richtung barfüßiges Hippie-Huhn mit speckiger Jeanshose geht und nicht in Richtung Neonazi. Aber sag mir eins: Bei dem Gestank, der sich da entwickeln wird, was sagt denn da der Marcel?“ (= Ihr Freund)

Sie: „Der findet‘s gut. Der sagt, er steht auf dirty.“

Ich: „Na dann. Und die Zähne putzt du dir auch nicht mehr?“

Sie: „Was? Iiiiih. Du Sau! Wie ekelhaft!“

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei einer Woche ohne jegliche Zahnpflege passiert erst mal so nichts. Das muss dann schon jede Woche so sein, über einen längeren Zeitraum bis es zur Karies kommt. Sicher ist das diese irgendwann da ist. Ansonsten kann, wie schon beschrieben, es zu weiteren Problemen führen. Letztendlich ist es deine Entscheidung wie oft du es machst.

Also... Naja grundsätzlich gilt Karies aber es gibt noch mehr gefahren. Von einer Woche sollten höstens Bagterien mit Karies Gefahr kommen. Aber es gibt noch mehr, solltest du nicht aktiv deine Zähne gibt es Zmb noch eine Zahn Schmelz Störung, das ist sehr schmerzhaft du kannst keine Kälte und teilweise auch keine Wärme ab und das ist für immer so. Es gibts zwar Salbe die Schützen dich aber die kannst du auch nicht dein ganzen Leben nehmen. Also lieber Zähneputzen

Bei guter Gesundheit sollte das nicht schlimm sein. Um des Wohlgefühls willen würde ich jetzt eine professionelle Zahnreinigung vereinbaren. Es gibt durchaus immer mal wieder Situationen wie Reise, schwere Krankheit etc. in der einige Menschen eine Weile nicht die Zähne putzen können, wenn keine Risiken vorliegen (leichte Infektionsanfälligkeit, Vorerkrankungen) sollte man damit zurecht kommen.