Eine Frage an die Mitarbeiter von Netzbetreibern in Sachen Stromzähler?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Ich mache das seit 25 Jahren für und inzwischen bei einem Netzbetreiber. Ich habe einen einzigen Fall erlebt, bei dem der Zähler tatsächlich ohne ersichtlichen Grund zu viel gezählt hat. Gründe, wie eine defekte Bremse oder Manipulation kann man schon abfangen, bevor es zur Befundprüfung kommt. Hin und wieder kommt es vor, dass ein Zähler in der Befundprüfung durchfällt, weil er zuwenig zählt, statt zuviel. Kommt für den Kunden dann doppelt hart. Sind aber auch wenige.

Bei elektronischen Zählern ist die Durchfallquote bei Null. Die sind sehr zuverlässig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Meister Radio- und Fernsehtechnik

Ich arbeite seit drei Jahren beim Netzbetrieb und hab bisher von zwei Fällen gehört, bei denen Zähler wirklich defekt waren und falsch gezählt haben. Ich hatte aber schon hunderte Zählerbefundprüfungsanträge vor mir liegen.