1. WhatsApp öffnen

2. Oben rechts auf die drei Punkte (⋮) tippen (bei Android) oder unten auf „Einstellungen“ (bei iPhone)

3. „Datenschutz“ auswählen

4. Auf „Status“ tippen

5. Unter „Wer kann auf meinen Status antworten?“ die gewünschte Option wählen:

„Niemand“ → Niemand kann auf deine Statusmeldungen antworten

„Meine Kontakte“ → Nur deine Kontakte können antworten

„Meine Kontakte außer...“ → Bestimmte Personen ausschließen

...zur Antwort

Das oft empfohlene 30×30×30 cm-Terrarium ist tatsächlich das absolute Minimum für einen einzelnen Skorpion. Dein vorhandenes 60×30×30 cm-Terrarium ist perfekt! Skorpione brauchen nicht viel Platz, aber ein größeres Terrarium ist vorteilhaft, weil es eine bessere Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle ermöglicht. Zudem kannst du ihm mehr Rückzugsmöglichkeiten bieten.

Wichtige Haltungsbedingungen

Substrat: Eine 10-15 cm dicke Bodenschicht aus feuchter Kokoshumus-Erde oder einer Mischung aus Erde und Sand, damit er graben kann. Feucht, aber nicht nass!

Verstecke & Deko: Mindestens zwei bis drei Verstecke: Korkrinde oder kleine Höhlen.

Temperatur: Tagsüber 24-28°C, nachts nicht unter 20°C.

Luftfeuchtigkeit: 70-80 % (täglich leicht sprühen, aber nicht zu nass machen).

Flache Wasserschale, die regelmäßig mit frischem Wasser befüllt wird.

Fütterung: Hauptsächlich Heimchen, Schaben oder kleine Heuschrecken (2-3x pro Woche). Immer in der richtigen Größe (nicht größer als der Skorpion selbst). Ab und zu ein Mehlwurm als Leckerbissen. Ungefressene Futtertiere nach ein paar Stunden entfernen! Gerade bei Heimchen und Schaben kann es passieren, dass sie den Scorpion anfressen. Besser auch einzeln halten, da sie kannibalistisch werden können.

Skorpione sind nachtaktiv, also nicht wundern, wenn er tagsüber wenig macht.

Er häutet sich mehrmals im Leben – dann keine Fütterung und nicht stören!

Diese Art steht weder unter Artenschutz, noch ist er besonders gefährlich. Dennoch ist es ein Lebewesen. Er kann gut 10 Jahre alt werden. Einmal die Tatsache und dann, dass er Nachtaktiv ist, sollte dich nochmal ins Überlegen bringen, warum Du das Tier tatsächlich halten willst. Du siehst kaum was von ihm und ein Spielzeug ist das auch nicht. Auch, wenn die Recht pflegeleicht sind, so kann man immer noch viel falsch machen und es gibt auch eine Verantwortung dem Tier gegenüber.

Nicht böse sein, aber ich arbeite hier oft mit dem Tierschutz zusammen und habe schon oft verwahrloste Tiere gesehen. Wenn Du das ernst meinst mit dem Tier, dann los, aber wie gesagt, das ist eine Verantwortung über 10 Jahre. Gerade Tiere, wie Schlangen oder hier Scorpione wird man auch schwer wieder los und landen oft im Tierheim, wenn sie Glück haben. Ach ja: Sprich am besten auch mit dem Vermieter und am besten auch mit Nachbarn. Das sind auch häufige Gründe, warum solche Tiere schnell im Tierheim landen - Ärger, weil es Menschen in der Umgebung gibt, die Angst davor haben.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Du kannst die Motorgeschwindigkeit an einem der beiden Regler (Schwarze Löcher) regeln. Ist auf dem Bild schwer zu erkennen, ich glaube, der Rechte.

...zur Antwort

Die Schokolade wird maschinell verpackt und die Maschine hat riesige Rollen Alufolie, in der mehrere Tafeln gleichzeitig verpackt werden. Wenn die endet und eine neue beginnt, kann sowas passieren, dass das Ende der letzten Rolle als doppelte Lage teilweise mit drin ist. Es ist maschinell bedingt.

...zur Antwort

Cainiao Shipping Service, der hier als Absender angegeben wurde ist ein chinesischer Versanddienstleister der Alibaba Group. Zu der gehört auch Ali Express. Also die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass die Sendung tatsächlich von dort ist.

...zur Antwort

Die Grünen bekennen sich ausdrücklich zu den existierenden Asylgesetzen. Diese sehen bereits Abschiebungen bei Straftaten vor, sofern dies möglich ist.

Das Problem ist, viele Parteien versprechen zur Zeit maßgeblich das "Blaue vom Himmel". (Die Doppeldeutigkeit fällt mir jetzt erst auf). Die meisten sind aber unrealistisch. Damit bleiben bei AfD oder CDU am Ende auch nicht mehr über. Die Einzigen, die dann nicht zuviel versprochen haben, sind die Grünen.

...zur Antwort

In Gefängnissen gehen viele Homosexuelle Beziehungen ein. Wenn man seine Seife in der Dusche fallen lässt, bückt man sich, um sie aufzuheben, was als Einladung zu sexuellen Handlungen verstanden werden könnte.

Dies ist allerdings eher auf Vorurteilen bzw. Klischee begründet, als auf Realität.

...zur Antwort

Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren:

Bis 150 € Warenwert: Es fällt keine Zollgebühr, aber Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) von 19 % (bzw. 7 % für bestimmte Waren) an.

Ab 150 € Warenwert: Zusätzlich zur Einfuhrumsatzsteuer können Zollgebühren anfallen, die je nach Warengruppe unterschiedlich sind.

Berechnung der Gebühren:

Der Gesamtwert setzt sich aus Warenwert + Versandkosten zusammen. Das bedeutet, dass der Versandpreis mit in die Berechnung einfließt.

In deinem Fall:

Warenwert: 37 €

Versand: 28 €

Gesamtwert: 65 €

Einfuhrumsatzsteuer: 19 % von 65 € = ca. 12,35 €

Zusätzliche Bearbeitungsgebühren der Post/Zoll: Oft verlangt der Paketdienst (z. B. DHL, UPS) eine Bearbeitungsgebühr für die Verzollung. Diese kann zwischen 6 und 15 € liegen.

Das erklärt, warum du auf 26 € Gebühren gekommen bist.

...zur Antwort
Woran kann das liegen?

Hallo ich habe ein Problem mit meinem Handy. (Samsung A35 5G)

Irgendetwas stimmte seit heute Vormittag nicht. Immer wieder flackerte der Bildschirm schwarz und es schmiss mich aus den Apps raus, auf welchen ich war. Das hat mich verwundert und ich habe einen Sicherheitscheck gemacht, um zu überprüfen, ob alles mit meinem Handy stimmt. Dort stand das es keine Probleme gibt und co.

Gegen Mittag jedoch hat es mehrmals schwarz geflackert und war dann komplett schwarz. Ich habe es versucht an und auszuschalten, doch der Bildschirm blieb schwarz. Ich konnte jedoch erkennen, dass mein Handy an war, da mir die Zwischenleiste (ich weiß nicht, ob jedes Handy sowas besitzt aber ich persönlich hab dort eine, wo mir Apps angezeigt werden, wenn ich zur Seite wische) angezeigt wurde.

ich habe mein Handy daraufhin vorerst in Ruhe gelassen, da ich nicht wusste was los war. Ich hatte es danach auch kurz zum Laden angesteckt. Dann hatte ich schließlich nochmal versucht es anzuschalten. Es klappte, da mir mein Sperbildschirm angezeigt worden war. Ich habe versucht mein PIN einzugeben aber ich konnte nicht auf „OK“ drücken. Danach hing sich das Display auf und daraufhin war alles wieder schwarz.

(Ich habe auch versucht mein Handy komplett Auszuschalten oder Neuzustarten aber mein Handy hat auf diese Funktionen nicht reagiert bzw. nicht ausgeführt)

also woran könnte das liegen? Ich bin generell ein vorsichtiger Mensch, wenn es um Handys und auch Internet geht. Vorallen besitze ich das Handy erst seit Sommeranfang letzten Jahres, als mein altes Handy seinen Geist aufgab. Also ist es noch relativ „neu“

danke im Voraus :*)

...zum Beitrag

Ein Display Defekt können wir ausschließen. Andere Hardware Defekte noch nicht. Als erstes würde ich das Handy auf Werkseinstellung zurücksetzen. Wenn es dann nach kurzer Zeit wieder Auftritt, stimmt Hardwaremäßig was nicht. Es kann natürlich auch ein Fehler im Betriebssystem sein, da ist mir aber gerade nichts bekannt. Tritt das nur bei einer bestimmten App auf oder wahllos?

...zur Antwort

Ja. Sowas gibt es tatsächlich.

So schlimm diese Attacken auch sind - und die sind durch nichts schönzureden, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du selbst ein Opfer einer Messerattacke sein wirst doch äußerst gering. Diese Kragen sind, wie auch Westen, sehr schwer und unangenehm zu tragen. Gerade im Sommer. Du kannst auch auf der Straße angefahren werden - die Wahrscheinlichkeit ist sogar um ein vielfaches höher - trotzdem fragst Du nicht nach einem Airbag für Fußgänger (für Fahrradfahrer gibt es sowas).

...zur Antwort

Ich habe über die Marke gar nichts gefunden. Anhand der Spannungsangabe kann ich aber sagen, dass die vor 1987 hergestellt sein müssen, denn dann wurde auf 230V / 400V umgestellt. Ich gehe mal von deutlich früher aus. Du fragst sicherlich, um herauszufinden, ob die Asbestfrei sind. Sicherheitshalber würde ich davon ausgehen.

...zur Antwort

Gegenfrage: Welche Partei hat den eine Lösung zur Stabilisierung der Sozialversicherungen im Programm. So richtig keine. Das größere Problem stellen allerdings die Rentenkassen dar, aber auch bei den Krankenkassen werden wir mehr Einschnitte hinnehmen müssen. Die Grünen schlagen vor, die Rentenkasse durch Kapitalmarktinvestitionen zu stabilisieren. Ein "Bürgerfonds" soll eingerichtet werden, um geringe und mittlere Renten zu unterstützen und in nachhaltige Start-ups zu investieren. Zudem planen sie, Selbstständige und Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung zu integrieren. Zur Entlastung der gesetzlichen Krankenversicherung möchten sie, dass versicherungsfremde Leistungen stärker durch Steuern finanziert werden.

...zur Antwort
  1. Dein vollständiger Name (wie im Vertrag angegeben).
  2. Deine Adresse (für die Zuordnung des Vertrags).
  3. Die Vertragsnummer oder Kundennummer, falls vorhanden.
  4. Den Grund für die Kündigung (z. B. neues Handy mit neuer Versicherung).
  5. Das gewünschte Kündigungsdatum (z. B. zum nächstmöglichen Zeitpunkt).
  6. Eine höfliche Bitte um eine Kündigungsbestätigung.
...zur Antwort

Der Betrieb der Geräte ist in der DIN VDE 0100-701 geregelt. Hier wird empfohlen, derartige Geräte an getrennten Leitungen und Sicherungen zu betreiben. Darum sagen es Dir die Küchenhersteller auch. Es ist aber tatsächlich eine Empfehlung und keine zwingende Vorschrift. Wenn Du die an einer Leitung mit einer 16A Sicherung betreibst, ist das einzige, was passieren kann, dass die Sicherung reagiert, wenn Du die Geräte gleichzeitig betreibst. Überlasten oder sogar brennen kann die Leitung nicht, wie hier schon mal behauptet. Dies zu verhindern ist ja Aufgabe der Sicherung. Darum heißt die auch Leitungsschutzschalter.

...zur Antwort

Beides. Als Wahlhelfer sitzt Du dort und gibst Du Wahlzettel aus oder führst die Wahlliste und nach Ende der Wahl hilfst Du beim Auszählen.

Danke für Deinen Einsatz.

...zur Antwort
Meiner Meinung nach hat Hermes nicht das Recht die Pakete einfach irgendwo abzustellen, die Genehmigung betrifft ja nur die Garage.

Korrekt. Genau so ist es. Das Paket gilt als zugestellt, wenn es den Ablageort erreicht und das ist hier nicht der Fall.

Angenommen jemand klaut ein Paket, wer haftet in dem Fall?

Das kommt jetzt darauf an. Bei gewerblichen Verkäufer muss der Verkäufer haften. Hier geht das BGB davon aus, dass bei einem Onlinekauf der Versand dazugehört und damit muss der Händler auch das Versandrisiko tragen - und das ist so nicht zugestellt.

Bei einem Privatkauf geht das BGB davon aus, dass die Ware persönlich übergeben wird. Damit ist der Versand in Deinem Auftrag. Dann musst Du Dich an den Versanddienstleister wenden.

Schwierig wird die Beweislage in so einem Fall. Wenn das Paket tatsächlich geklaut wurde, weißt Du im Zweifel nicht, dass das falsch abgelegt wurde, es sei denn, die senden Dir ein Foto zu, wo das falsch liegt, aber Hermes macht sowas glaube ich nicht. Abstellgenehmigung ist immer schwierig. Die Beweislast, dass der Versanddienstleister das falsch gemacht hat liegt bei Dir und ansonsten gilt das Paket als zugestellt und die Verantwortung für das Paket landet automatisch bei Dir.

...zur Antwort

Das kann man jetzt noch nicht sagen. Das ist auch Trumps letzte Amtszeit. Das kommt jetzt darauf an, wen die Republikaner aufstellen und auch die Demokraten haben für die Wahl 2028 noch niemanden aufgestellt. Wäre auch zu früh.

...zur Antwort