Ein Wolf fürs Sofa?
Hallo Leute! :D
Ich habe mir letztens eine Doku über Wolfshunde und deren Zucht angeschaut. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, in freier wilbahn will niemand mehr Wölfe sehen, lieber bei sich zuhause auf dem Sofa. Was ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von der Zucht von Wolfshunden? :)
Die Frage ist aus Reiner Interesse, Was andere davon denken, denn eigentlich wollte ich mir, im Erwachsenen alter einen Wolfshund zulegen, doch wenn es nicht gut für diese ist, unterlasse ich es natürlich! :)
Mit freundlichen Grüßen 😊
17 Stimmen
7 Antworten
Es ist nicht gut für sie. Die gehören nicht in die Wohnung, sondern brauchen ein riesiges Freigelände, das am besten eingezäunt ist - und sind nicht zum Kuscheln oder Gassigehen da - und die brauchen ein Rudel. Da diese Bedingungen kaum ein Halter bieten kann: Nein.
Nur, dass die da seit Jahrtausenden dran gewöhnt wurden und die Züchtigung natürlich dahin ging immer eher die menschenfreundlichsten Individuen zu kreuzen und zu vermehren.
Wolfshunde sind wilde Tiere. Die meisten Hunderassen sind es nicht - auch wenn man deren Natur trotzdem Rechnung tragen MUSS, aber leider tun auch viele Hundehalter das nicht und denken, sie hätten da ein sklavisches Kuscheltier - ich würde auch die Hundehaltung stark einschränken wollen.
Zwischen Wolf und Hund liegen 15.000 Jahre. Der Wolf ist ein durch und durch wildes, selbstständiges Raubtier. Der Hund dagegen ist ein zivilisiertes, komplett auf den Menschen geprägtes Heimtier.
Der Wolf ist zwar der Vorfahre aller Hunderassen. Doch Wolf und Hund sind grundsätzlich verschieden.
Dass Wolfshunde nicht für's Sofa geeignet sind, sollte eigentlich klar sein.
Nur wer in der Lage ist dem Hund die enorme notwendige Auslastung zu bieten, die er benötigt, sollte sich einen solchen Hund anschaffen.
War mir nicht sicher, ob deine Antworten sich generell auf die Haltung dieser Rasse beziehen oder auf die Sofa-Variante. 🤔
Auf die Haltung ;)
Das mit dem Sofa sollte ein kreativer Titel sein haha :') außerdem heißt die Doku so, deswegen wollt ich was passendes nehmen uwu
Habe in meiner Hundelaufbahn 2 Tschecheslowakische Wolfhunde gehalten beide aus 2. Hand, beides Problemtiere.... meine Meinung dazu die Zucht dieser Rassen sollte verboten werden. Die Tiere sind zerrissen, es kommt immer wieder das Wildtier durch, die Haltung ist schwierig bis problematisch.
in freier wilbahn will niemand mehr Wölfe sehen
Wie kommst du denn darauf? Es gibt eine Menge Leute und Organisationen, die sich für die Wiederansiedlung des Wolfes und seinen Schutz einsetzen - was auch gut und richtig so ist!
Wolfshybriden, von denen in dieser Doku berichtet wird, sind bereits in Deutschland verboten. Sie zu halten, wenn sie einmal hier sind, wird zwar geduldet, aber die Zucht und Einfuhr sind illegal.
Hunderassen, die noch sehr ursprünglich sind, wie der Tschechoslowakische Wolfshund, sind in erfahrenen Händen aber kein Problem. Es sind domestizierte Tiere und keine Wölfe mehr.
Gruß
Ich halte bereits die Zucht von anerkannten Rassen wie dem Saarloos Wolfhund und dem Tschechoslowakischen Wolfshund für sehr bedenklich.
Es erfordert unheimlich viel Wissen und Zeit diese Hunde zu halten. Doch wer hat das schon?
Die meisten holen sich solche Tiere weil sie schön sind, doch was genau sie sich da ins Haus holen wissen sie nicht.
Und dann beginnen die Probleme. Denn auch nur ein paar Prozent Wolfsanteil verändern einen Hund massiv.
Es liegen 15.000 Jahre zwischen Hund und Wolf. Für mich ganz klar: Der Wolf gehört in die Wildnis und nicht in Menschenhand!
Gebe ich dir Recht. Aber wie machen das die Hunde? Ist ja dieselbe Grundlage gewesen.