Ein Gerät mit dem man entsprudeln kann?

4 Antworten

Ich würde es in ein flaches Gefäß gießen, damit die Oberfläche möglichst groß wird. Dort kann es sich schnell aussprudeln.

Nein.

Könntest einen mit alten Spielzeugmotor bauen, oder die Flasche einfach schütteln.

Allerdings geht durch Schütteln (oder den Spielzeugmotor) nicht das ganze CO2 (CO2 = Kohlensäure) in die Luft, sondern ein Teil sättigt sich in das Wasser. Es schmeckt dadurch also leicht sauer.

Leitungswasser wäre also auch eine Option, da gibt es (sofern du nicht gerade in einen Land mit schlechten Wasser lebst) kaum Geschmacksunterschiede.

Schütteln oder den Deckel öffnen und die Kohlensäure raus lassen. Dauert aber ein paar Stunden und danach sollte es bald getrunken werden.


Ramtend0 
Beitragsersteller
 30.01.2021, 23:03

Ist das mit dem Schütteln ein Joke weil kommt dann nich alles raus?

0
Rosenmary  30.01.2021, 23:09
@Ramtend0

Wieso sollte das ein Joke sein? Es ist ja auch viel CO2 drin, da muss man länger schütteln.

Rate mal, was da so zischt, wenn man ne Flasche öffnet? Richtig, entweichendes CO2. Und was passiert, wenn Du schüttelst? Es zischt noch mehr, weil mehr CO2 entweicht. Das CO2 ist im Wasser gelöst und muss durch Bewegung da raus. Kannst das Wasser auch Rühren. Lässt du es offen stehen, kommt es alleine raus, dauert aber 1 Tag.

0

Nennt sich Schütteln, ganz ausgefallenes Prinzip