Eigenschaften fremder Menschen annehmen?
Ich hab jetzt schon mehrfach erlebt das ich schnell die Gefühle und Eigenschaften von Fremden Menschen übernehmen kann, so fällt es mir sehr leicht mich in andere Menschen rein zu versetzen. Nun aber bin ich mir nicht sicher wie ich das verstehen kann.. Ich habe lange Online gesucht und ein wenig über verschiedene Themen gelesen und überall wird hauptsächlich darüber geschrieben das viele Menschen sich gut in Glücksmomente reinversetzen können oder positive Eigenschaften von Freunden oder Familie annehmen. Bei mir jedoch ist das etwas ausgeprägter, ich übernehme auch sehr schlechte Eigenschaften, zum Beispiel habe ich schon mehr als einmal aus Frust gegen etwas geschlagen weil ein sehr enger Freund das tut. Oder ich hatte nach der Trennung einer weit entfernten bekannten von uns das Gefühl als hätte ich selbst grad diese Trennung durchlebt und habe mich verkrochen und viel geweint und das obwohl ich sie nur gut eine halbe Stunde gesehen habe. Aber auch positives übernehme ich sehr schnell, ich habe vor Wochen ein Buch gelesen über jemanden der regelrecht in seiner Arbeit aufgeblüht ist und schon hatte ich nach kurzer Zeit mehr Motivation etwas zu erreichen. Als jemand der Bücher schreibt und Schauspielert ist das manchmal recht praktisch, meistens jedoch nur anstrengend.
Und nun meine Frage, sollte ich mir Sorgen machen? Ich habe das so noch nie erzählt und ich muss wohl anmerken das ich mich bereits seit einigen Jahren auch in therapeutischer Behandlung befinde da ich mit einigen Dingen der Vergangenheit nicht gut klar gekommen bin, aber ich bin bereits seit gut einem bis zwei Jahren wieder auf dem Weg der Besserung und brauche auch nurnoch selten zu Sitzungen. Also hat das vielleicht was damit zutun, ist das eine psychische Krankheit oder haben damit vielleicht mehr Leute zu tun als ich dachte?
danke im Voraus, Symbolgirl
3 Antworten
Huhu!
Du hast sehr viel Empathie für andere Menschen, was eigentlich eine wunderbare Eigenschaft ist!! Allerdings musst Du mehr auf Dich achten, dich abgrenzen und nicht so viel an Dich ranlassen, sonst machst Du Dich selbst kaputt. Gerade Menschen, die nur von sich sprechen und Dir nicht zuhören, solltest Du meiden!!
Schau mal auch unter dem Begriff "Spiegelneuronen"...
LG,
turtle
ich habe deinen Beitrag mit Interesse gelesen. Mir fiel auf, dass Du auch negatives Verhalten anderer spiegelst- das ist natürlich nicht gut für Dich selbst. Eigentlich bist Du doch nur auf der Suche nach Dir selbst, ich hoffe, dass das Schicksal Dir den Weg weist, sei es durch eigene Erkenntnis, die spontan kommen kann, sei es durch einen Menschen, der Dir zur Selbsterkenntnis verhilft.
Die Wirkung, die andere Menschen auf uns machen ist ein Gradmesser für die Schwäche und Substanzlosigkeit unseres eigenen Charakters. Frauen, die in der Regel deutlich weniger Charakter haben, sind somit auch einfühlsamer
in andere und es fällt ihnen leichter, andere nachzuahmen und zu schauspielern. Du bist einfach ein sehr weibliches Wesen, eine überdurchschnittlich starke feminine Frau würde ich sagen.
Bei mir selbst ist es z. B. umgekehrt: Ich schätze mich als durchaus maskulinen Mann ein und es fällt mir oft nicht gerade leicht, mich emotional in andere hineinzuversetzen. Dafür bin ich allerdings auch ziemlich schwer von außen zu beeinflussen und gleichgültig gegenüber dem Geschwätz der Menge. Die Sache selbst ist mir wichtiger als die Meinung der Welt über diese. (Frauen hingegen interessieren sich gewöhnlich nur für die Meinung über eine Sache, ja verwechseln diese oftmals gar mit dem, was diese Sache an sich ist.)
Bergmarine, du bist zum Glück vorurteilsfrei, was Frauen- und Männerrollen angeht.
Deswegen ist dein überlegen-maskuliner Auftritt jedem Empathiegehabe auch so wie so von vornherein überlegen. Wenn einer wie du den Raum betritt - eigentlich schon vorher, bei der Welle - dann kuschen die Weibchen doch sofort, und diese nur der Bezeichnung nach männlichen Weicheier erst recht.
So gewinnst du mit einer ganz eigenen Einfühlungsmethode dann natürlich die Herzen aller Menschen und baust deinen Einfluss bei all den anderen Schwächlingen ständig aus. Deiner Sache nützt das ja total.
Ok, danke. Wobei ich normalerweise nicht wirklich auf das reagiere was andere von mir denken oder halten. Die einzigen Personen die da wirklich Einfluss haben sind meine Freude und meine Familie, auch wenn der Kreis sehr eng ist und genau ausgewählt. Ich vertraue Menschen an sich nicht sehr schnell, ich übernehme nur Eigenschaften von ihnen.
Aber danke für deine ausführliche Antwort!
Gerne. :) Es geht mir in meinem letzten Satz auch weniger um Reaktionen, sondern vielmehr um das, auf was sich das Bewußtsein fokussiert: Bei Männern mehr auf das, was eine Sache ist, bei Frauen mehr auf das, als was eine Sache gilt.
Beispiel: Eine Frau, die sich für die Frage nach der (angeblichen) Korrelation zwischen Intelligenz und Haarfarbe interessiert, fühlt diese eindeutig beantwortet, wenn sie hört, daß z.B. "einer Statistik zufolge 65% aller Männer Frauen mit dunklen Haaren für intelligenter einschätzen als solche mit blonden Haaren."
Einen Mann würde eine solche Aussage nicht befriedigen, er würde z.B. nach Statistiken verlangen über IQ-Tests, in denen man blonde und dunkelhaarige Frauen direkt miteinander verglichen hat. Sein Forscherdrang in dieser Frage gibt erst Ruhe wenn er z.B. liest, daß "blonde Frauen statistisch einen durchschnittlich ca. 3 IQ-Punkte höheren IQ haben als Brünetten."
Gut, da bin ich ja schon mal beruhigt. Ich war mir sehr unsicher weil es eben auch negative Emotionen sind die ich so schnell an mich nehme. Aber dann kann ich meinen Kopf ja wieder auf anderes Fokussieren. Dankeschön. :-)