das Beste, Ihr geht beide zum Therapeuten.

...zur Antwort

Deine Ängste kommen aus der frühen Kindheit, höchst wahrscheinlich. Vielleicht hast Du auch vergessen, was damals war.. Spreche unbedingt mit einem Psychotherapeuten damit.

...zur Antwort

Hab zunächst mal keine Angst, gehe positiv auf alle zu, und wenn nötig, sage allen offen, dass Du sie nicht verlieren möchtest. Vielleicht sind manche dann erstaunt, weil sie garnicht daran dachten, sich von Dir zu distanzieren. Viel Glück. Spätlese

...zur Antwort

die gibt es nicht rezeptfrei in der Apotheke- die muss ein Ast verschreiben. Das ist auch richtig so, Du solltest dem Arzt genau schildern, wann und wie die <panik sich äussert. <viel Erfolg.

...zur Antwort

ich verstehe deine Gefühle sehr gut, mir ging es auch einmal so, er war ein Kollege, mit dem ich viel  beruflich z tun hatte. Er merkte natürlich, dass ich verliebt war. Eines Tages nahm er mit beiseite und sagte klar und nett und freundlich: " weisst Du, wir werden nie zusammen kommen, wie Sonne und Mond " - dieser Satz hat im Endeffekt dazu verholfen, anders mit meinen Gefühlen ihm gegenüber umzugehen.

...zur Antwort

ja, deine Schmerzen kommen sicherlich von der Art Deiner Arbeit, Menschen heben, lagern, aufheben usw. durch eine verspannte Rückenmuskulatur kann auch die Atemfunktion eingeschränkt sein. Ein guter Physiotherapeut wird dir mit der richtigen Gymnastik und den richtigen Übungen helfen. toi,toi,toi

...zur Antwort

bitte l a n g s a m wieder anfangen, dein Körper ist kein Porsche-Motor. 

Viel Spass für die weiteren Trainingsstunden.

...zur Antwort
Eigenschaften fremder Menschen annehmen?

Ich hab jetzt schon mehrfach erlebt das ich schnell die Gefühle und Eigenschaften von Fremden Menschen übernehmen kann, so fällt es mir sehr leicht mich in andere Menschen rein zu versetzen. Nun aber bin ich mir nicht sicher wie ich das verstehen kann.. Ich habe lange Online gesucht und ein wenig über verschiedene Themen gelesen und überall wird hauptsächlich darüber geschrieben das viele Menschen sich gut in Glücksmomente reinversetzen können oder positive Eigenschaften von Freunden oder Familie annehmen. Bei mir jedoch ist das etwas ausgeprägter, ich übernehme auch sehr schlechte Eigenschaften, zum Beispiel habe ich schon mehr als einmal aus Frust gegen etwas geschlagen weil ein sehr enger Freund das tut. Oder ich hatte nach der Trennung einer weit entfernten bekannten von uns das Gefühl als hätte ich selbst grad diese Trennung durchlebt und habe mich verkrochen und viel geweint und das obwohl ich sie nur gut eine halbe Stunde gesehen habe. Aber auch positives übernehme ich sehr schnell, ich habe vor Wochen ein Buch gelesen über jemanden der regelrecht in seiner Arbeit aufgeblüht ist und schon hatte ich nach kurzer Zeit mehr Motivation etwas zu erreichen. Als jemand der Bücher schreibt und Schauspielert ist das manchmal recht praktisch, meistens jedoch nur anstrengend.

Und nun meine Frage, sollte ich mir Sorgen machen? Ich habe das so noch nie erzählt und ich muss wohl anmerken das ich mich bereits seit einigen Jahren auch in therapeutischer Behandlung befinde da ich mit einigen Dingen der Vergangenheit nicht gut klar gekommen bin, aber ich bin bereits seit gut einem bis zwei Jahren wieder auf dem Weg der Besserung und brauche auch nurnoch selten zu Sitzungen. Also hat das vielleicht was damit zutun, ist das eine psychische Krankheit oder haben damit vielleicht mehr Leute zu tun als ich dachte?

danke im Voraus, Symbolgirl

...zum Beitrag

ich habe deinen Beitrag mit Interesse gelesen. Mir fiel auf, dass Du auch negatives Verhalten anderer spiegelst- das ist natürlich nicht gut für Dich selbst. Eigentlich bist Du doch nur auf der Suche nach Dir selbst, ich hoffe, dass das Schicksal Dir den Weg weist, sei es durch eigene Erkenntnis, die spontan kommen kann, sei es durch einen Menschen, der Dir zur Selbsterkenntnis verhilft.

...zur Antwort

Es tut  mir leid, wie schlecht du dich fühlst und unverstanden von der Umwelt. Es git immer eine Möglichkeit, mit der ein Problem aus der Welt geht..

 Mit den richtigen Leuten sprechen. Wende dich einmal an eine Krankenschwester in einem Krankenhaus, frag sie nach ihren Erfahrungen. Du wirst erkennen, dass vieles halb so schlimm ist . Dir fehlt eine Person, die in einfacher Form dir Zusammenhänge erklärt. viel Glück

...zur Antwort

ich verstehe, was du schreibst, aber nicht, warum wir uns dafür interessieren sollten....

nur so wie Deine Ma ihr Privatleben haben darf, wirst Du selber auch eines Tages von ihr erwarten, dass sie sich nicht für Dein Intimleben interessiert. 

...zur Antwort
Immer mehr Stress mit Eltern- was kann ich tun?

Meine Eltern werden immer aggressiver.

Bsp. haben sie heute beim Essen angefangen mich anzuschreien & mich zu provozieren. Am Anfang habe ich versucht mich zu beherrschen, was irgendwann nicht mehr geklappt hat. Dann habe ich zurück geschrien. Dann meinten sie, dass ich nicht so aggressiv sein soll und sie nicht anschreien darf, weil sie ja meine Eltern wären. Ich finde das richtig bescheuert! Sie dürfen mit mir alles machen, bloß weil sie meine Eltern sind???

Das spielt sich ungefähr so mindestens 1x/Tag ab. Zwischendurch sind sie wieder echt nett zu mir, schenken mir Sachen & helfen mir. Aber dann sind sie wieder aggressiv. Sie haben mir auch schon gedroht, dass sie kein Problem damit hätten mich zu schlagen. (Früher haben sie mich öfter geschlagen. Es war meistens nur ein Klaps auf den Po, aber ich weiß noch, dass es sehr weh tat.. Je älter ich wurde, desto weniger haben sie geschlagen & irgendwann haben sie ganz aufgehört. Doch diese Drohung macht mir Angst...)

Ich kann sie richtig schlecht einschätzen, da sie mal super nett sind und im nächsten Moment nur noch rum schreien. Ich habe Angst vor ihnen... Auf der einen Seite will ich einfach nur noch weg, zu einer Pflegefamilie oder sonst was, aber dann habe ich ein schlechtes Gewissen, weil sie manchmal doch nett zu mir sind.

Dazu kommt noch, dass sie mir meine Entscheidungsfreiheit bezüglich Religionen nehmen (siehe die beiden letzten Fragen von mir).

Ich komme mit diesem Druck nicht mehr klar und will am Liebsten nur noch weg laufen. ICh mache mich selbst dafür verantwortlich und hasse mich dafür, dass ich die Familie so zerstöre. Ich habe sehr oft den Druck mich wieder selbst zu verletzen, mache es zum glück bis jetzt aber nicht wieder. Deshalb habe ich aber auch Angst vor mir selber, weil ich manchmal solche Gedanken habe oder mich am Liebsten umbringen würde...

Ich kann mit niemandem darüber reden.. Ich habe keine Freunde und vertraue auch keinem der Lehrer an meiner Schule. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe zu große Angst vor dem Jugendamt & hätte, wie gesagt, einen schlechtes Gewissen gegenüber meiner Eltern....

...zum Beitrag

danke für die Offenheit. Ja, das ist eine Situation für Dich, die unschön ist. Mit meinen Zeilen wollte ich Dir eigentlich Mut machen und dich aus den Depressionen heraus führen. In einer so kurzen Zeit ist das natürlich unmöglich. Vielleicht wollte ich Dir nur auf den Weg geben: bleib im Herzen gut auf die Familie zu sprechen, Menschen und Dinge ändern sich mit der Zeit, auch zum Guten hin. Das wünsch ich Dir s e h r.

...zur Antwort

hallo: zuviel für w e n oder für was bitte ? Du findest es schon heraus, lass dich mal ganz auf die Fülle der Lichter ein, dann horchst du tief in dich hinein- . 

Viel Freude beim Geniessen und frohe Adventszeit.

...zur Antwort
Wann und wie mit Eltern über Depression reden?

Ich studiere seit diesem Semester, bin in ein Wohnheim gezogen und wohne gut drei Stunden von Zuhause weg. Was sich die letzten Jahre angedeutet hat, ist jetzt wohl Gewissheit. Mir geht´s zur Zeit ziemlich schlecht, ich kriege nichts mehr auf die Reihe. Ich war auch schon bei einer Psychotherapeuten, aber die hat mir rein gar nicht weitergeholfen. Auch mit Blick auf meine Vergangenheit, denke ich, Depressionen zu haben.

Nur weiß keiner davon. Weder Freunde noch Eltern. Niemand weiß auch nur annähernd, was mich seit Jahren beschäftigt und in mir vorgeht. Auch mit Hinblick auf das Studium, habe ich Angst, wie meine Eltern reagieren, sollte ich mich ihnen offenbaren. Bis Weihnachten sehe ich sie nicht mehr, auch wenn ich nach Hause fahren würde, muss ich ja wieder am Sonntag zurück, der Uni wegen. Dann wüssten sie, wie es mir geht, und trotzdem bin ich nicht da und sie können mir nicht direkt helfen. Über Skype halte ich irgendwie für nicht richtig, zumal ich nicht die Beziehung zu meinen Eltern habe, um so offen und direkt mit ihnen reden zu können. Irgendwas blockiert da einfach.

Eine meiner Freundinnen versteht sich gut mit meiner Mutter, ist Sozialpädagogin und kennt sich da vielleicht etwas auch. Ich habe überlegt, sie zu fragen, ob sie nicht mit meinen Eltern reden könne. Nur weiß sie selbst auch nicht, dass es mir schon lange schlecht geht...

Ich weiß einfach nicht, wie meine Eltern und mein kleiner Bruder damit umgehen können. Und will auch nicht, dass sie sich irgendwelche Vorwürfe machen. Aber ich weiß, dass es für mich das beste ist, wenn sie es wissen. Denn ich mache mir auch u mich selbst ernsthafte Sorgen.

Habt ihr da vielleicht ein paar Tipps oder Erfahrungen?

...zum Beitrag

Anstatt soviel nachzugrübeln, was du genau machen sollst<. tu mal endlich, was dein "Bauchhirn" dir sagt- nicht wir kennen deine Familie, aber du kennst sie genau, fahr hin, fühl dich wohl mit ihnen, es ist Adventszeit,singe,, zünde eine Kerze an, hab die Menschen um dich herum lieb, zeig ihnen, wie wichtig sie dir sind,- frag uns ja nicht, wie man das macht. Du weisst alles  ganz genau selber. Viel Glück

...zur Antwort

viele Leute haben das, weil sie zu lange am PC sitzen oder zu lange immer in derselben Haltung schreiben oder lesen. 

Wichtig ist, alle 15 Min. aufstehen und kleine Kopf-Drehübungen machen, jedoch nur nach re., nach links und nach vorne,- nicht nach hinten bitte. 

 Es gibt auch gute Videos imNetz ,dort kannst du die Übungen   sehen.

...zur Antwort

frag sie doch einfach mal selber, vielleicht muss sie auch vorher arg überlegen. Damit bist du raus aus den komplizierten Verhältnissen. viel Glück dabei

...zur Antwort

ja es gibt eine gute Lösung: Cortison-Tabletten, diese erhältst Du vom Arzt verschrieben. Und im Herbst lässt Du mal einen Allergietest beim Hautarzt machen. Es ist wichtig, dass Du die Allergie-Auslöser kennst- dann kannst Du diese- wenn möglich - vermeiden.

...zur Antwort

das verstehe ich, dass du angespannt bist. Jedoch gibt es viele Arten von Entspannungs-Übungen, de du auch noch 30 Min. vor jeder <Prüfung machen kannst.

...zur Antwort

man soll im Prinzip garnichts. Du zeigst doch nicht jeder Kassiererin im Supermarkt Dein Inneres, auch nicht einem ungeliebten Nachbarn, etc.

Woher kommt dieser Gedanke denn, wer verlangt dies von dir? Du selber, dann warte doch ab, bis du einmal dein Inneres, das du als ok befindest, endlich zeigen kannst, demjenigen, der dies wünscht.

...zur Antwort