Eigene Zeichentrickfolge erstellen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Animation die man im Kino oder Fernsehen sieht, gibt es zwei Wege,

- der moderne besteht aus totaler Computeranimation (aufwendig und teuer, aber dafür oft fotorealistisch, denk an die "Drachenzähmen" oder "Toystory"- Filme),

- der alte besteht im wesentlichen aus Handarbeit, man hat die Hintergründe jedes einzelnen Bildes im Film erst per Hand gemalt, und dann wurden die Figuren die sich darauf bewegen sollen, auf durchsichtige Folien (sogenannte Cels) gemalt, immer wieder geringfügig verändert wie bei einem Daumenkino, denn die normale Ablaufgeschwindigkeit eines nicht-digitalen Films liegt meistens bei 24 Bildern pro Sekunde. Und dann hat man das mit der Filmkamera abfotografiert und für jede neue Aufnahme ein neues Cel auf den Hintergrund gelegt.

Einfach gemachte Zeichentrickfilme wie die Ponyserien werden bis heute auf die zweite Art gemacht, nur Sequenzen die sich oft wiederholen oder besondere Lichteffekte (Glanz- und Wassereffekte, Widerspiegeln von Sonnenuntergängen etc.) werden der Einfachheit halber im Computer animiert und dann in den Film eingefügt, weil heute meistens alles digital abgefilmt wird, wo das Zusammenmischen einfach geht.


Daoga  11.06.2024, 17:11

Ergänzung: Heutzutage kann man natürlich auch bei der "alten" Animation mit Computern nachhelfen, z. B. die Hintergründe nicht mehr von Hand malen sondern per Computer erstellen lassen oder eingescannte Fotos von echten Orten verwenden, das wäre vielleicht ein Gag wenn der geplante Pony-Film in Eurer echten Umgebung spielen würde. Dazu muß man passende Orte in passendem Winkel und mit der richtigen Beleuchtung (z. B. Morgen- oder Abendstimmung, indirektes Licht am Mittag bei leichter Bewölkung etc.) fotografieren und diese Bilder dann einscannen und als Hintergrund für die darauf gelegten Charaktere benutzen.

1

Story überlegen, Charaktere designen, am PC animieren, Stimmen und Töne dahinter legen, ggf. schneiden/bearbeiten.

Ich denke aber nicht, dass es lizenzrechtlich in Ordnung geht, wenn der Spaß dann irgendwo zugänglich ist oder gezeigt wird.


Mondglanz6 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 14:39

Äh.. mit welchem. Programm aniemiren?

0
Schniddn  11.06.2024, 14:41
@Mondglanz6

Da gibts verschiedene. Was von Adobe oder Autodesk, Pencil2D, etc.

0