Eigene Wohnung - Studentin?
Hallo Leute,
ich bin Studentin, beziehe Bafög und arbeite nebenbei für 450€. Meistens sind es aber nur max. 100€.
Ich verstehe mich mit meinen Eltern nicht gut und muss dringend ausziehen. Mir wurde auch öfter gedroht und auch gesagt, dass ich meine Sachen packen und gehen soll.
Daher meine Frage: Wie läuft es da mit dem Jobcenter ab? Bezahlt Jobcenter mir die Wohnung? Hat jemand vielleicht das selbe erlebt und sich dem Jobcenter gewandt?
Würde gerne wissen, wie das so abläuft und etwas Vorwissen haben, bevor ich dort anrufe und ahnungslos dastehe.
Liebe grüße
5 Antworten
Stundenten haben grundsätzlich keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld 2. Es gibt jedoch auch Ausnahmen.
Du kannnst einen Antrag stellen und mußt Deine individuelle Situation ggf. mit dem Jobcenter klären.
Das Jobcenter kannst du vergessen, grundsätzlich haben Studenten keinen Anspruch auf ALG2.
Deine Eltern sind Dir gegenüber unterhaltspflichtig.
Dann kommt Bafög.
Nebenjob.
In Hartefällen kann man Wohngeld beantragen.
Setz. dich mit dem Bafögamt in Verbindung und lass dich beraten, inwieweit sich Dein Bafög verändern würde mit einer eigenen Wohnung.
Das Jobcenter hat mit Dir nix zu tun, aber vielleicht steht Dir Kindergeld, Wohngeld, etc. zu.
Oh, ich danke dir sehr! Das ist wirklich hilfreich. Werde morgen mal rum telefonieren :)
Meines Wissens kannst du dich nicht arbeitslos melden, wenn du studierst. Studieren gilt als Vollzeitberuf.
Aber: Du hast Anspruch auf das Kindergeld, gut 220 € meist, und auch Unterhalt von deinen Eltern. Eventuell hast du auch Anspruch auf BAFöG.
Je nach WG-Preisen in deiner Gegend könntest du damit durchaus auskommen.
Die Frage ist: Wie bekommst du das Geld von deinen Eltern? Könntest du dazu erst mal einen anderen Verwandten mit ins Boot holen, der mit deinen Eltern darüber redet?
Danke für deine Antwort. Verwandten, die mit meinen Eltern bzw. mit meiner Mutter reden könnten, hab ich nicht. Die 220€ Kindergeld hatte ich auch total vergessen. Danke noch mal.
Probiert es mit Wohngeld, denn Du bekommst schon Bafög. Alternative zur eigenen Wohnung wäre eine WG nahe der Uni.
ah ok. dankeschön :)