Eigenbedarfskündigung?
Wir besitzen 2 Häuser, haben unseren Mietern wegen Eigenbedarf gekündigt, da wir unseres verkaufen. Nun haben die Mieter wiederspruch eingelegt da sie nix finden würden. Beide.sind berufstätig mit gutem gehalt .Wir müssen jedoch aus unserem verkauften Haus bald raus und sitzen womöglich auf der Strasse mit 2 Kindern. Wie stehen die Chancen auf eine Klage?
2 Antworten
Ihr besitzt also zwei Immobilien, eines selbst genutzt, eines vermietet. Und wollt jetzt den Mietern in Immobilie 2 mit Eigenbedarf kündigen, weil ihr euer selbst genutztes Objekt veräußert habt?
Wir müssen jedoch aus unserem verkauften Haus bald raus und sitzen womöglich auf der Strasse mit 2 Kindern.
Hier ist der Eigenbedarf selbst herbeigeführt worden; ich sehe kaum realistische Chancen, hier kurzfristig die Kündigung der Mieter durchzusetzen, auch wenn das BVerfG dies nicht grundsätzlich ausschließt (1 BvR 179/92). Der Richter wird euch nicht ohne Grund vorhalten, dass es euch zuzumuten ist, zumindest vorübergehend selbst eine andere Wohnung anzumieten. Auch sollte bedacht werden, dass die Durchsetzung der Eigenbedarfskündigung inkl. Räumung auf dem Klageweg locker 6 Monate und mehr dauern wird. Bitte einen Anwalt aufsuchen; ein Vergleich mit den Mietern dürfte die schnellere und ggfs. auch günstigere Variante sein. Den Klageweg zu beschreiten wird zwar vermutlich auch erfolgreich sein, die Frage ist nur, wann.
Kenn mich da jetzt nicht aus, aber ich frage mich, warum man ein Haus, indem man wohnt, verkauft, wenn es noch nicht 100% geklärt ist, wo man anschließend wohnt und Gefahr läuft auf der Strasse zu sitzen.
Die Mieter wurden darüber informiert, Kündigung war ordnungsgemäß, mit 9 monatiger Frist die jetzt ausläuft. Kann mir nicht vorstellen in der Zeit nix zu finden. Wir kommen schon wo unter nur muss es zur einer Klage kommen? Das ist das traurige daran.