Ehegatte kauft nur teures wasser?
Mein Ehegatte ist auf einem Anti-Leitungswasser Trip. Er hat im Fernsehen einen Bericht gesehen, dass die Rohre in den alten Häusern nicht sehr reinlich wären und die Mineralien fehlen.
er kauft nur Oberklasse Wasser in Glasflaschen (Staatlich Fachingen, Selters).
er meint das Discounter Wasser wäre zu grob gesprudelt und plasteflaschen wären Krebserregend.
wie kann ich argumentieren. Immerhin kostet ein Kasten fast 10€.
16 Antworten
Es gab mal eine Zeit ohne Wassersprudler, da war es normal gutes Wasser in Mehrwegkisten zu kaufen. Ist keine 20 Jahre her.
Und wem dieses Wasser das Geld wert ist, für den ist es auch keine "Oberklasse". Es ist in diesen beiden Fällen einfach ein gut mineralisiertes und gut schmeckendes Wasser.
Also für mich klingt Dein Mann ziemlich normal, auch wenn man die Begründung dafür fundierter darlegen kann. Und so ein Kasten ist immer noch günstiger als eine Schachtel Zigaretten. Mir ist unbegreiflich, wie man da nicht freiwillig Nichtraucher wird.
Auch wenn das Leitungswasser inklusive Mineralisierung meistens in Ordnung ist, ausser dem Preis existieren keine Vorteile die Du verwenden kannst. Und selber schleppen darf er die Kisten ja bestimmt auch.
Im Prinzip hat er damit auch Recht, nur reicht es, wenn man das Wasser 3-4 Minuten laufen lässt morgens. Danach ist das Wasser einwandfrei und teilweise von besserer Qualität als das Wasser, dass man kaufen kann.
Kannst ihm ja diesen Beitrag hier zeigen: https://www.youtube.com/watch?v=XeXx4gjR9C8
Glaube, dass sie in dem Beitrag gesagt haben, wenn es länger als 8 Stunden oder so stand, dann sollte man es mehrere Minuten machen und in meinem Studentenwohnheim damals wurde uns empfohlen, nach den Semesterferien das Wasser 5 Minuten laufen zu lassen.
Wenn es finanziell kein Problem ist sollte man deswegen kein Fass aufmachen.
Ich finde nichts schlimmer als Grundloses rumgeizen.
Wenn es finanziell nicht so gut aussieht dann sollte man schon überlegen ob es sein muss
Es gibt m.M.n. auch nichts schlimmeres als sinnlos Geld zum Fenster rauszuschmeißen. Ich meine, man soll am Tag 2-4L Wasser trinken, je nach Außentemperatur und körperlicher Aktivität. Evian-Wasser kostet je Liter 1,20 Euro. D.h. pro Tag 4,80 Euro. Pro Monat 144 Euro und d.h. pro Jahr wirft man dann über dann 1720 Euro für Wasser raus, obwohl das Wasser aus der Leitung mindestens die gleiche, wenn nicht sogar eine bessere Qualität hat und wesentlich, wesentlich günstiger ist.
1720 Euro ist für ein paar ein schöner Urlaub. Das hat nichts mit rumgeizen zu tun, sondern mit einem sinnvollen Umgang mit Geld. Zumal das Wasser, was da gekauft wird, teilweise anderen Städten und Ländern weggenommen und abgezapft wird, wo es dringender gebraucht wird.
wie wärs mit einer kleinen Station, die euer Krankewasser säubert ?
quasi so eine Filteranlage. da könnt ihr selenruhig Kranewasser trinken.
und die mineralien soll er sich durch die ernährung einholen und nicht durch sprudel haha sowieso ein schwachsinn. soweit ich weiss, wird das nicht mal richtig vom körper aufgenommen aus sprudel
Lass` ihn doch:
Besser, er gibt Geld dafür aus, als für Kippen, Alkohol - oder die neuesten Handys und anderen Schnickschnack...
3-4 Minuten ist reichlich viel. Meistens reichen 20 Sekunden, bzw. bis es kühl wird.