Ebay-Provision auf Versandkosten?
Ist es richtig, dass Ebay jetzt von Privatanbietern auch Provision auch auf die Versandkosten erhebt (zusätzlich zu einer "Grundgebühr pro Verkauf sowie 11% Provision auf den verkauften Gegenstand)?Ich hatte etwas für 1,50 € verkauft - mir wurden 0,72 € abgezogen. Aber was hat denn Ebay mit dem Versand zu tun (ich kaufe das Verpackungsmaterial, verpacke, fahre zur Post!)? Oder habe ich nur falsch gerechnet? Soweit ich mich erinnere, bezahlte ich früher 10% des Artikelpreises an Provision, mehr nicht. Lohnt Ebay noch für Privatverkäufer?
3 Antworten
Das ist schon ne ganze Weile so dass auch die Versandkosten provisionspflichtig sind.
Es gab wohl "schlaue" Verkäufer die den Warenwert niedrig und die Versandkosten extra hoch angesetzt haben um Gebühren zu sparen
Als potentieller Käufer schaut man vor dem Kauf natürlich auch auf die "Nebenkosten".
Dann mal wieder die Langversion:
- Zahlung per Überweisung oder per PayPal an den Verkäufer gibt es bei eBay nicht mehr.
- Der Käufer kann sich aussuchen, ob er per PayPal, per Google Pay, per Visa, per MasterCard, per American Express, per Lastschrift oder per Klarna-Sofortüberweisung an eBay (!) bezahlt.
- eBay kassiert immer das Geld und leitet es nach Gebührenabzug immer auf das Girokonto des Verkäufers weiter, dessen Kontoinhaber mit dem eBay-Accountinhaber übereinstimmen und das per Ausweisscan verifiziert werden muss, dadurch werden auch Minderjährige rausgefiltert.
- Ein Verkäufer wird nie wieder Zahlungen der Käufer auf sein Girokonto oder auf sein PayPal-Konto erhalten.
- Der Verkäufer muss verschicken, sobald eBay ihm das mitteilt; er darf nicht warten, bis das Geld auf seinem Konto ist.
- Der Verkäufer darf nur noch mit Sendungsverfolgung verschicken, andernfalls hat er keinerlei Verkäuferschutz.
- eBay kann das Geld bis zu 30 Tage einbehalten.
- Der Käufer hat immer 30 Tage Käuferschutz, egal welche Bezahlart er wählt. Und bei PayPal-Zahlung sind es sogar 180 Tage.
- Die Gebühren betragen jetzt 11% auf den Gesamtbetrag (Artikelpreis + Versandkosten) plus 5 Cent pro Transaktion unter 10 Euro, bzw. 35 Cent pro Transaktion über 10 Euro.
- Im Falle eines gegen den Verkäufer entschiedenen Streitfalls zahlt der eine Streitfallgebühr in Höhe von 19,04 € (16,00 € + Mwst.).
- Und es gibt kein Zurück, wenn man sich einmal dafür entschieden hat.
Darauf sind seit Sommer 2021 alle Verkäufer umgestellt, aber das hat wohl noch nicht jeder mitbekommen.
Klicken: Die neue Zahlungsabwicklung bei eBay
Klicken: Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung bei eBay
Klicken: eBay-Gebühren für private Verkäufer
Klicken: Sendungsverfolgung für verschickte Artikel hinzufügen
Nein, so wie es oben auch steht.
Leg Dir ein PayPal-Konto zu, das ist kostenlos und funktioniert immer.
ja, das hat ebay mit dem letzten großen Update so eingeführt. Und du hast dem Zugestimmt, denn sonst könntest du dort nicht mehr verkaufen.
Nach eigener Erfahrung läuft da in letzter Zeit einiges "schief". Noch im Dezember habe ich etwas "im alten System" verkauft (mit Direktzahlung an den Verkäufer). Generell gilt aber, dass das "neue System" von Ebay für Anbieter von "geringwertigen Sammlergegenständen" (z.B. Kleinmünzen, Ansichtskarten, Briefmarken u.ä.) nicht mehr attraktiv ist. Die Angebote sind auch deutlich geschrunpft.
Von Gebühren auf die Versandkosten stand da aber (noch) nichts.
Mir hat Ebay jetzt erst für zwei Verkäufe im Mai 2021 noch nachträglich Gebühren (jetzt im Jan. 2022) auf die damaligen Versandkosten abgezogen. Damals galt das aber doch noch nicht?
Damals galt das aber doch noch nicht?
Für neue Verkäufer mit Zahlungsabwicklung, die den Registrierungsprozess ab dem 10. August 2021 um 00:00:00 MEZ erfolgreich abgeschlossen haben, gültig ab Vertragsschluss; für alle anderen Verkäufer, die den Registrierungsprozess vor dem 10. August 2021 um 00:00:00 MEZ erfolgreich abgeschlossen haben, gültig ab dem 10. Oktober 2021.
Quelle: Klicken: Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung bei eBay
Also galt das für Mai 2021 noch nicht. Wie kann man das heute aber abbuchen? Der Ebay-Support hat dafür "auch keine Erklärung".
Dann beschwer Dich direkt bei eBay:
eBay GmbH
Albert-Einstein-Ring 2-6
14532 Kleinmachnow
Habe ich getan. Man will das prüfen.
Ist also eine SEPA-Überweisung an Ebay auch nicht (mehr) möglich?