Kleinanzeigen Konto eingeschränkt mitten im Aktiven Verkauf…?

3 Antworten

Möglicherweise wurde dein Account gehackt

Bitte schaue in deinem Mail-Postfach nach, ob jemand deine eingehenden Nachrichten ableitet in ein fremdes Postfach.

Ich hatte das im letzten Sommer. Über meinen Kleinanzeigen-Account hat ein Betrüger Fußball-Tickets angeboten, die er wahrscheinlich niemals besessen hat.

Kleinanzeigen hat mein Konto gesperrt, und jedesmal, wenn ich ein neues Passwort angefordert habe, wurde die Nachricht von Kleinanzeigen quasi an mir vorbei in das Postfach des Betrügers weitergeleitet.


Whythehell333 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 18:07

Ich hoffe die melden sich schnell damit ich das beenden kann…

eBay oder Kleinanzeigen? Beides zusammen gibt es schon lange nicht mehr!

Nutzerkonto eingeschränkt. Was bedeutet das?

Du fragst dich bestimmt gerade, warum dein Nutzerkonto nicht zugänglich ist. Wir möchten dir nachfolgend kurz erklären, in welchen Fällen wir Nutzerkonten einschränken.

Die häufigsten Gründe, aus denen ein Nutzerkonto eingeschränkt wird, sind folgende:

  • Jemand Fremdes hat sich in dein Konto eingeloggt und betrügerische Anzeigen inseriert oder Nachrichten versendet. Dann schränken wir dein Konto zu deiner eigenen Sicherheit ein.
  • Du bist betroffen? So kommst du wieder an dein Konto.
  • Du hast bezahlte Ware nicht geliefert oder gelieferte Ware nicht bezahlt.
  • Wir mussten deine Anzeigen wiederholt wegen eines Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen bzw. Grundsätze löschen.
  • Du hast Spam, Kettenbriefe oder Beleidigungen versendet. Um uns und andere Nutzer zu schützen, schränken wir auch in diesen Fällen Nutzerkonten ein.
  • Du hast dich mit verschiedenen E-Mail-Adressen bei Kleinanzeigen registriert und Anzeigen erstellt. Du darfst jedoch nur ein privates (sowie ggfs. ein gewerbliches) Nutzerkonto besitzen.
  • Du hast ein gewerbliches Nutzerkonto mit einem gebuchten Paket und wir konnten trotz mehrfacher Mahnungen keine Zahlungseingänge verzeichnen.
  • Du hast eine Löschung deines Nutzerkontos beantragt. Wir haben dein Nutzerkonto bis zur Löschung gesperrt.
  • Du verwendest eine veraltete App-Version oder übermittelst unvollständige Browser-Informationen, welche wir nicht unterstützen. Bitte folge unseren Tipps für optimale PC-Einstellungen oder lade unsere neueste Appversion herunter.
Keiner der oben genannten Gründe trifft auf dich zu? Dann schreib uns zur Klärung eine Nachricht.

https://themen.kleinanzeigen.de/hilfe/nutzerkonto/geblockteruser/

Ich muss nämlich noch das Produkt ausliefern obwohl das Geld kam noch nicht an & als ich eben schauen wollte wie der Status ist, komme ich nicht mehr in mein Konto rein.

Wo sollte denn Geld ankommen?

Und welchen Status wolltest du dir ansehen?

Ich denke, du solltest zunächst ein Mal erklären, was Sache ist.

Um welche Plattform geht es hier?

Was wurde verkauft?

Welche Zahlungs- und Versandart wurde vereinbart?

Möglich halte ich auch, dass du unwissentlich Mist gebaut und gegen eine der oben genannten Regeln verstoßen hast.

Gibt es die Möglichkeit das Konto zurückzubekommen?

Auch dieses Wissen ist für jedermann frei zugänglich. Nämlich auf den Hilfe-Seiten von Kleinanzeigen.

Finde alle Antworten aus der Kategorie – Nutzerkonto.

uvm.

https://themen.kleinanzeigen.de/hilfe/nutzerkonto/geblockteruser/

Einzige Voraussetzung ist: INTERESSE

Du erzählst viel - aber sagst nichts.

Email wurde verschickt & die meinten es dauert bissl. für nh Antwort weil grad zu viele Anfragen kommen…

E-Mail wurde verschickt - ist für eine seriöse Einschätzung zu allgemein.

Was hast du wem per E-Mail mitgeteilt? Und weshalb kommen grad jetzt zu viele Anfragen von anderen Nutzern der Plattform?

Meine persönliche Meinung ist:

Das Kleinanzeigen ein Eldorado für Trickbetrüger und andere Kriminelle ist, ist kein Geheimnis, sondern nachweisbare Realität.

Es gibt zahlreiche Online-Marktplätze, die sicherer sind, als Kleinanzeigen.

Wer sich trotzdem auf die schnelle Nummer einlässt, darf nicht anfangen zu heulen, wenn der Geschäfts-Partner sich bereichert und das Weite sucht.

Sich dauerhaft und wirksam gegen Onlinekriminalität wehren zu können ist aufwändig und teuer.

Kommt es versehentlich dazu, dass strenge Schutzmaßnahmen gelegentlich einen unschuldigen verdächtigen, sollte positiv bewertet werden. Vorübergehend eingeschränkt, schützt sicher besser, als durchgehend abgezogen zu werden.

Tipp:

Bis du wieder einen Zugang zum Account hast, könntest du dir ein Mal ansehen, wie Kleinanzeigen funktioniert.

Du könntest dir überlegen, warum du dich dem Betrugsrisiko aussetzen willst?

Wenn du nicht weißt, was richtig ist, kannst du nicht erkennen, was falsch ist.

Du kannst dir Szenarien vorstellen und Notfall-Pläne machen.

Ein eingeschränktes Konto ist beim Online-Handel mit Abstand das kleinste Problem.

Egal, auf welcher Plattform du dich bewegst. Es kommen immer ausschließlich rechtsverbindliche Kaufverträge nach § 433 des BGB zustande.

Käuferschutz & Kaufabbruch unternehmenseigene Bestimmungen und berühren Ansprüche des Gläubigers gegen den Schuldner in keinster Weise.

Die Erstattung des Preises erfolgt aufgrund einer Vereinbarung, denen sowohl Käufer und Verkäufer mit ihrer Registrierung zugestimmt haben.

Ob der Käufer einen Rechtsanspruch auf das Geld hat steht auf einem ganz anderen Blatt.

Kennst du den Unterschied zwischen einer Garantie und einer Sachmängelhaftung?

Kennst du den Unterschied zwischen einem Versendungskauf und einem Gebrauchsgüterkauf?

Kennst du hinreichend Merkmale, um ggf. Fake-Shops zu identifizieren

Du musst kein Jura studieren. Solltest jedoch grundlegendes wissen.


Whythehell333 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 20:15

Ich habe ein elektronisches Gerät zum Verkauf angeboten, dies hat jemand zugesagt & wurde zum Preis gekauft & ich habe dies bestätigt („Sicheres Bezahlen“).

Man hat dann bei „Auszahlungskonto“, seine Kontodaten (für einen selber nur sichtbar).

Dann hab ich gewartet bis das Geld kommt da der Nutzer dann nach ner Zeit schrieb, er habe nun das Geld überwiesen.

Nach geraumer Zeit wollte ich nachschauen ob sich was getan hat („Status“).

Plötzlich kam ich aber nicht mehr rein & bekam die Nachricht „Wir haben dein Konto eingeschränkt“.

Ich hab alles selber geschrieben…selber reingestellt & habe auch nur diesen Account wo ich primär aber auch selten was verkaufe.

Also verstehe ich nicht was ich unwissentlich falsch gemacht habe weshalb mein Konto eingeschränkt wurde.

Whythehell333 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 20:17
@Whythehell333

PS: Ich persönlich wäre nach Erhalt des Geldes aufm Konto dann auch schon losgegangen um es zu verschicken denn erst nach Erhalt der Ware des Käufers, kann man das Geld für sich dann abbuchen..

Ich hab das auch schon mal gehabt - es war für mich absolut unerklärlich und Null nachvollziehbar. Am Ende waren alle meine Anzeigen und die gesamte Kommunikation gelöscht.🙈

Aber zum Glück hatte ich die Email Adresse des Käufers - so konnte ich zumindest das eine Geschäft noch zu Ende abwickeln.

Bei Kleinanzeigen musst Du richtig Druck machen.


Whythehell333 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 18:31

Ich hoffe der schreibt mir nochmal sodass ich zumindest die E-Mail bekomme…denn laut seiner Aussage hat er es bereits überwiesen….

Ich hoffe er kann das zurück buchen für sich sodass man das ggf. per Paypal regelt…

das ist echt nh bessere Alternative