Bei Kleinanzeigen betrogen worden, Verfahren von der Polizei eingestellt worden, was tun?

8 Antworten

Hier in diesem Forum sowie auf allen Polizei- und Verbraucherseiten wird vor diesen Betrügereien gewarnt. Und allein hier im Forum lesen wir täglich zehn bis fünfzig mal von Leuten die als Käufer oder Verkäufer verarscht wurden und abgezockt. Und wir erfahren auch, dass einmal überwiesen bedeutet "Geld futsch". Du kannst dich jetzt an die eigene Nase fassen und dich bei dir selbst bedanken, denn wenn die Gier das Hirn frisst, und das ist bei diesen suuuupergünstigen und verlockenden Angeboten von Privat fast immer der Fall, dann ist es allein deine Schuld wenn du auf solchen Schwachsinn reinfällst.

Wieso fragst du uns nicht vorher per Screenshot ob diese Kiste seriös ist? Und wieso befolgst du nicht den Warnhinweis, dass man unter keinen Umständen an Fremde zahlen darf per Überweisung? Selbst Paypal hätte hier noch Sicherheitsvorkehrungen treffen können. Oder mailen "wo ist denn die Bandsäge, ach in Soundsohausen, das trifft sich gut, ich bin morgen im Außendienst und ich werde die Säge dann bei dir abholen, ich fahre ja driekt bei dir vorbei, dann kann ich sie such gleich mal ausprobieren, wann kann ich aufschlagen? 17 Uhr?"

Und dann sollst du mal sehen wie flott plötzlich alles gar nicht mehr geht...

jetzt leb damit, dein Geld ist Weg. Die Betrüger sind mit dem Bargeld von den Konto, das sie mit gestohlenen Ausweisen eröffneten, über slle Berge. Vermutlich haben sie 100x diese Säge "verkauft".


gsoxy 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 21:57

Wow, echt viel Aufwand um am Ende nichts auszusagen, danke👍

DoctorWhatsup  30.03.2025, 21:59
@gsoxy

wenn du "Am Ende" nicht selbst zu der Aussage kommst, dass du selber Schuld bist, tust du mir nur Leid. Du hast dein Geld verschenkt.

gsoxy 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 22:03
@DoctorWhatsup

Gerne darfst du mir zeigen, wo ich geschrieben habe, dass ich keine Schuld daran trage.
Mit deiner verbitterten Antwort solltest du dringend hinterfragen, was dein Problem ist und ob das der richtige Umgangston auf dieser Platform ist. Aber was schreibe ich hier: Du wirst es ja eh nicht tun, lol

Wenn die Staatsanwaltschaft (nicht die Polizei) sich zur Einstellung des Verfahrens entschlossen hat, besteht entweder kein öffentliches Interesse oder der Bankkontoinhaber war nicht zu ermitteln. Eigentlich stehen die Gründe in dem Schreiben.

Wenn man schnell ist, kann man über die eigene Bank versuchen, die Daten des Geldempfängers zu bekommen. Die Banken verstecken sich gerne hinter Datenschutz und Bankgeheimnis, aber so einfach ist das nicht, weil es auch berechtigte Gründe zum Erhalt von Daten geben kann. Zum Beispiel um zivilrechtliche Ansprüche geltend zu machen. Wenn du jetzt aber bereits die Mitteilung der Staatsanwaltschaft hast, dürfte das Geschehen schon zu weit zurückliegen. Da wird es auch über deine Bank schwer und vermutlich ist bei dem VK auch nichts mehr zu holen.

Sei immer vorsichtig, wenn jemand mit einem Perso wedelt! Für mich müffelt das sofort nach Betrug.

Der Kontobesitzer konnte wohl nicht ermittelt werden. Punkt Ende.

Wenn dir jemand als "Beweis" ein Bild von seinem Personalausweis schickt, ist das mutmaßlich IMMER Betrug und du solltest die Aktion abbrechen und NICHTS bezahlen! Merken für die Zukunft

Nein die Chancen sind 0. Du hast das Geld ja freiwillig überwiesen. Ohne Einverständnis des Kontoinhabers kriegst du da gar nichts mehr.

Ansonsten wird man das ganze eingestellt haben wegen Geringfügigkeit oder mangelndem öffentlichen Interesse.

Du könntest jetzt noch Privat Klagen.


DoctorWhatsup  30.03.2025, 21:56

Wen darf er denn verklagen? Die nichtexistente Person auf der Ausweisfälschung? Super, der Tipp.

gsoxy 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 22:00
@DoctorWhatsup

Der Ausweis zusammen mit dem Foto waren echt, wahrscheinlich wurde hald das Foto aus einem anderen Kontext in diesem Fall benutzt. Bei der Commerzbank zumindest anzufragen, ist aber ein guter Hinweis.

TheMonkfood  30.03.2025, 22:13
@gsoxy

Dee Ausweis war natürlich echt. Aber nicht der Ausweis desjenigen, der dir die Bilder geschickt hat.

Der echte Besitzer des Ausweises wurde selbst betrogen und weiss nichts von seinem Glück

Du könntest natürlich einen Anwalt einschalten oder einen Detektiv oder eine Kombination - ohne Garantie auf Erfolg.

Ob Dir das bei 600 € Verlust wert ist, musst Du schon selbst entscheiden.
Schätze aber, es kann für Dich nur teurer werden.