E scooter ohne Kennzeichen?

2 Antworten

Ich habe im Internet bisschen recherchiert und habe gelesen, dass wenn der E Scooter nicht über 20 kmh fahren soll nicht so schlimm wäre.

Kraftfahrzeuge mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit über 6 km/h müssen versichert sein.

Würde ich probleme bekommen?

Siehe §6 PflVG:

(1) Wer ein Fahrzeug auf öffentlichen Wegen oder Plätzen gebraucht oder den Gebrauch gestattet, obwohl für das Fahrzeug der nach § 1 erforderliche Haftpflichtversicherungsvertrag nicht oder nicht mehr besteht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
Ich habe im Internet bisschen recherchiert und habe gelesen, dass wenn der E Scooter nicht über 20 kmh fahren soll nicht so schlimm wäre.

Da hast Du falsch recherchiert:

Ohne ein gültiges Versicherungskennzeichen dürfen die E-Roller nicht im öffentlichen Straßenverkehr gefahren werden.

Quelle: https://www.dieversicherer.de/versicherer/auto-reise/news/e-scooter-e-roller-versicherung-45244

Ebenso wie E-Scooter ohne Straßenzulassung Strafe nach sich ziehen, gilt dies für die Nutzung des Rollers im öffentlichen Straßenverkehr ohne Versicherung. Als Halter eines E-Scooters mit einer Mindestgeschwindigkeit von 6 km/h musst Du eine Versicherung abschließen, sonst drohen 40 Euro Bußgeld.

Quelle: https://microscooter-shop.de/blogs/e-scooter-guide/e-scooter-strafe

Schieben und tragen darfst Du ihn aber.


migebuff  19.07.2023, 20:36
Als Halter eines E-Scooters mit einer Mindestgeschwindigkeit von 6 km/h musst Du eine Versicherung abschließen, sonst drohen 40 Euro Bußgeld.

Wegen derlei schwachsinnigen Behauptungen taugen Internetseiten - oder wie hier gar Internetshops - nicht zur Beantwortung von Rechtsfragen.

2