E-Funktionen zusammenfassen / vereinfachen

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast du denn eine beispielaufgabe? Ich habe das zwar schon etwas länger schon nicht mehr gemacht, aber wird schon. :D


Der erste Schritt ist herauszufinden, wo es hängt. Solange Du nicht spezifisch fragst, bleibt einem nur die Möglichkeit, Dich auf ein Mathebuch zu verweisen, nämlich das Kapitel über e-Funktionen.

da beide Terme e^.... haben , musst du e^.... ausklammern;

e^(-0,5x) * (2x-4 - 0,5 * (x²-4))