Durchs Handy beobachtet werden?
Hallo Leute, ich weiß es klingt echt verrückt aber ich war heute bei einer Freundin zu Besuch und kann gar nicht mehr vergessen, was da geschehen ist. Sie hatte anscheinend zuvor einen Krach mit ihrem Ex-Freund, der angeblich total verrückt sein soll. Nun, als wir gerade beieinander saßen und uns unterhielten kam eine SMS von ihm, in der stand, er könne sie sehen. Und zwar durch die Kamera in ihrem Smartphone (kein Android). Ich habe erst einmal darüber gelacht, weil es mir schwachsinnig erschien. Aber wir hatten dennoch beide ein mulmiges Gefühl. Meine Freundin hat daraufhin aus Angst ihr Handy abgeschaltet. Und jetzt glaube ich, dass ich langsam selbst paranoid werde. Ist es wirklich möglich jemanden durch die Kamera (oder Frontkamera) in seinem Handy zu beobachten? Könnte man sich da sozusagen "reinhacken"? Der Gedanke macht mir jetzt total Angst, kann gar nicht einschlafen... O.O
5 Antworten
Wenn es ein Handy von berühmten Hersteller (Obst) ist, dann nur eher weniger. Dazu bräuchte man einen "Jailbreak" und der andere Part jede Menge Ahnung von der interen Struktur von den Smartphone.
Ergo: EHER NEIN BIS GAR NICHT!
Das stimmt leider so nicht. Da muss nur der Freund in der Vergangenheit vielleicht versteckt eine App installiert haben, dann ist jedes Smartphone entsprechend offen und zugänglich von außen. Und da ist auch selbst der Apfelbauer nicht geschützt vor.
Eine App-Empfehlung, der man nachkommt, und schon ist das Ding offen. Schau mal das Video in meiner Antwort an. Da geht es u.a. auch genau um dieses Thema. Der Name "Hilfe, ich bin nackt!" hat nur etwas zu tun mit dem Thema Datenschutz.
Danke Dir, ich hoffe ich kann meine Freundin damit auch beruhigen.
Ja, theoretisch ist sehr vieles möglich mit einem Smartfon. Es ist mit einer normalen App ein leichtes, sowohl ein Bewegungsbild, einen Überblick über den Tagesablauf und auch Videos und Bilder unbemerkt zu machen, ohne dass der User da was von weis. Er istalliert halt nur eine bestimmte App und dann wird das Tor vom User geöffnet.
Und das ist kein Unterschied, ob EiFon oder Android oder welches Sytem auch immer.
Schau Dir einmal diese Dokumentation vom ZDF neo an:
Weißt DU, ob dein Freund etwas installiert hat? - Wenn ja, ist das damit auch möglich.
Es gibt sehr viele Schad-Apps, die eine berühmte und beliebte App scheinbar kopieren. Deswegen sind auch die Bewertungen der Apps wichtig und die geben einen teilweise schon einen Hinweis.
Auch über ein älteres Smartphone ist sowas möglich. Der Schadcode ist meistens recht einfach gehalten, denn die Daten werden dann lieve ausggelesen. Da braucht man nicht eine hochwertige Oberfläche.
Da sich Schadcode auch entsprechend in E-Mail-Anhängen oder in aufgerufenen PDF-Dateien usw. verstecken kann, ist da jede Datei, die darauf zukommt, möglich.
An sich reicht sogar schon eine dubiose Webseite, die den Schadcode entsprechend beim Aufrufen auf ddas Handy schickt und dann direkt installieren kann.
Mein Freund war es glücklicherweise nicht. ^^ Aber da meine Freundin mir sehr nahe steht, hat es mir dennoch ziemlich Angst gemacht. Danke dennoch für Deine Antwort, ich glaube nicht, dass der Idiot in der Lage ist so etwas zu programmieren. :-)
Das Stimmt nicht komme mir schon blöd vor weil ich hier da drauf Antworte man kann niemanden über Handy Kameras oder jegliches sehen..
Man weiß doch gar nicht welche funktionen die neuen Handys so haben. Ich wäre mir da auch nicht sicher.
Ich finde es ja auch absurd, aber heutzutage lassen sich solche Freaks ja alles mögliche einfallen.
Frag` doch einfach mal bei der Polizei nach. Eventuell überprüfen die dann auch sein Handy. Und dann finden sie schon heraus, ob es stimmt oder nicht. Ausserdem kann deine Freundin bei der Polizei auch gleich Anzeige gegen ihn erstatten, weil er sie ja sozusagen stalkt, zumindest hat er es ja irgendwie behauptet, weil er sie ja "durch die Handykamera beobachtet".
Er lügt. Das ist absolut unmöglich damit wollte er sie nur verängstigen.
Theoretisch ist es sicherliche möglich....aber abgesehen von Mark Zuckerberg und Bill Gates ist wohl keiner dazu in der Lage (den zweiten Teil bitte nicht zu ernst nehmen). m
Da ist theoretisch jeder in der Lage, der eine App entsprechend programieren könnte.
Danke Dir für die informative Antwort. Das mit den Apps ist mir auch durch eine Doku bekannt. Also müsste man praktisch eine App installieren um erst in diese Falle zu tappen? Ohne das installieren von Apps ist dies also nicht möglich? Da sie nämlich eins der älteren Smartphone Modelle besitzt (LG Renoir) denke ich nicht, dass sie da Apps drauf installiert hat bzw. ob man dies mit den alten Modellen überhaupt kann. (?)