Warum nicht das Lumia 920? Fängt laut idealo.de bei 329,90€ an, passt perfekt in deinen Rahmen.
Im Bereich der kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme ist GIMP ungeschlagen (auch wenn es rein genau genommen gar kein Bildbearbeitungsprogramm ist).
Wenn du bereit bist Geld auf den Tisch zu legen wird das Ganze komplizierter. Viele greifen zu Adobe, doch selbst hier hat man noch die Wahl zwischen Creative Studio, Elements oder Lightroom. Bisschen einarbeiten erforderlich.
Nein, Piloten laufen nie auf dem Flughafen getragen. Sie werden von sogennanten Flugzeugträgern zu ihren Flugzeugen getragen, da sie überhaupt nicht gerne laufen.
Ähnliches gilt übrigens auch für Schiffskapitäne - was meinst du woher das ungeschriebene Gesetz, dass ein Kapitän mit seinem Schiff untergeht, kommt? Richtig, sie sind viel zu faul um sich in Sicherheit zu bringen.
Merkst wohl selber, dass die Frage überflüssig ist...
Erstes Jahr kostenlos, danach 99Ct/Jahr
Gar keines der beiden, ich würde auf das Lumia EOS warten.
Du willst ein außergewöhnliches Handy und kaufst dann eines mit der Aussicht, alle Verkaufsrekorde zu brechen? Dass sich das S4 gut verkaufen wird stand schon fest, als es noch nicht einmal das S3 gab, das wundert keinen.
> Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wo hin schieben :P
Hab sie in einen Behälter geschoben, aber der war schon nach drei Zeilen voll...
https://skydrive.live.com/
Mit dem ganz normalen Microsoft Account einloggen (es lebe die Vernetzungskusnt von Microsoft!)
Diese Frage entscheidet sich nicht bei dem Vergleich Lumia - Galaxy, sondern bei dem der Betriebssysteme.
Rein hardwaretechnisch geben sich die beiden nichts. Bei schwachem Licht hat das Lumia eine bessere Kamera, bei gutem Licht das Galaxy. Das Galaxy hat eine schnellere CPU, doch im Endeffekt sind sie ähnlich schnell.
Du musst dich ganz einfach entscheiden ob du lieber auf Windows Phone 8 (bitte hier die herausragenden Nokia Apps nicht vergessen!) oder auf Android setzen willst.
Das ist DEINE Entscheidung. Probiere beide OS ohne jegliche Vorurteile und lass dich nicht von Möchtegern-Profis "beraten". Beide haben zu viele Vor- und Nachteile als dass man sie jemals aufzählen könnte. Diese Entscheidung ist rein subjektiv und kann wirklich nur getan werden, wenn beide OS in einem fairen Vergleich ohne jegliche Voreingenommenheiten (!) in deinen Händen gegeneinander antreten.
Ich habe das sehr bauähnliche Lumia 820, davon kann ich dir berichten.
Generell gesehen freut den Nutzer sofort die hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Ladezeiten, warten,....gehört für mich alles der Vergangenheit an. Auch die hohen Vernetzungskünste von Microsoft erfreuen einen. Sie vereinfachen das Arbeiten mit dem Handy und erhöhen die Arbeitsgeschwindigkeit.
Ein wichtiger Indikator waren für mich von Anfang an die überragenden Nokia Apps (bitte einlesen was die so können!). Sie sind wunderbar in das OS integriert und zeugen von der super Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Nokia.
Hardwaretechnisch kann ich mich nicht beschweren. Trotz gleichem Anbieter habe ich für gewöhnlich einen etwas besseren Empfang und eine viel höhere Geschwindigkeit als meine Freunde, die mit dem Motorola Razr und Samsung Galaxy S3 ausgestattet.
Ein Wehrmutstropfen ist die App Auswahl. Die wichtigen Apps sind zwar vorhanden, doch teilweise nicht so gut wie bei anderen Betriebssystemen programmiert. Kann ich persönlich aber mit leben, sie sind alle sehr brauchbar.
Es ist tatsächlich ein Vorurteil. Die aktuell großen Betriebssysteme (IOS, Android, WP, Blackberry OS) geben sich nichts, sodass jeder Nutzer ganz nach eigenem Geschmack entscheiden muss. Jedes OS bietet etliche Vor- sowie Nachteile, ein pauschaler Vergleich wäre also genauso unlogisch wie unfair (leider wird er viel zu oft gesucht und angestellt). Schaue dir jedes OS an, frage Leute die dieses OS haben wie sie damit zurechtkommen und lasse dir Funktionen, die für sie entscheidend sind, demonstrieren.
Wer allgemein behauptet, ein OS sei gut oder schlecht hat höchstwahrscheinlich keinerlei Ahnung von Smartphones oder ihren Stärken.
Da geht der Punkt ganz klar an Nokia. Bei den Finnen sitzt ein Profiteam hinter der Navi-App (was man von Apple nicht gerade behaupten kann) und somit ist Here Drive+ als vollwertiges Navigationssystem zu beachten. Dasselbe gilt bei Fußgängern für Here Maps (bzw. auch wenn man öff. Verkehrsmittel nutzt). Schon alleine die Funktion, ohne jegliche Internetverbindung navigieren zu können ist ein riesiger Vorteil. Here Maps hat mich im Urlaub sicher durch Rom geführt (sowohl zu Fuß als auch mit öff. Verkehrsmitteln) und dabei habe ich keine einzige Sehenswürdigkeit verpasst.
Den besten Klang findest du garantiert nicht bei Monster und schon zwei mal nicht bei der Beats-Serie. Das sind lediglich gutaussehende Produkte um naive, kleine Kinder zu verarschen - gehört eigentlich verboten, so einen Müll zu so einem Preis anzubieten.
Die an der Wingelts dran sind ist - Achtung, jetzt kommt's - die Version mit Winglets. Macht Sinn, was?
Vergiss es! Du kannst theoretisch die Anzahl an Pixeln erhöhen - doch schärfer wird das Bild dadurch nicht. Lediglich größer.
Für eine Fototapete ist eine solch geringe Anzahl an Pixeln definitiv weit zu wenig.
Die einzigen Flusis, die man derzeit nicht auf den Haufen werfen kann und die auch für Anfänger geeignet sind, sind der Flight Simulator von Microsoft (FS9 oder FSX), X-Plane (X-Plane 10), Prepar3d und Aerofly FS.
Nokia Lumia ist eine Serie von Nokia-Smartphones. Sie haben alles das Bestriebssystem - Windows Phone- gemeinsam.
Windows Phone selber ist, wie oben schon gesagt, ein Betriebssystem. Die bekannteste Serie von WP-Handys ist Lumia von Nokia, doch auch HTC (8-Serie), Samsung (Ativ-Serie) und Huawei (da weiß ich selber nicht wie die entsprechende Serie heißt) haben WP im Angebot.
Das älteste Handy mit WP und gleichzeitig älteste Lumia ist das Lumia 800 - doch davor gab es schon den Vorgänger von Windows Phone, der Windows Mobile hieß.
Schlicht un einfach Windows Phone Store.
Warten wäre wohl am Besten - dabei aber das benötigte Taschengeld auch aufbewahren. Wenn du es nicht auf den geforderten Notendurchschnitt schaffst, kannst du dir dann ja immer noch eines von deinem eigenen Geld kaufen.
Solltest du dir jetzt ein Handy vom eigenen Geld kaufen und dann den Anforderungen entsprechen, wirst du dich ärgern.
Nicht-Äpfler mit IOS gibt es bis nicht - heißt, den AppStore bekommst du auf keine andere Geräte.
Einen von der Quantität an das Apple-Pendant heranreichenden App-Market bietet dir Android mit dem Play Store.
Bei Microsoft's Windows Phone ist die Quantität der Apps nicht an die beiden Konkurrenten heranreichend, doch die Qualität allemal. Man darf sich nicht von den riesigen Zahlen von Apple und Google zu sehr beeindrucken lassen - die meisten brauchbaren Apps bietet WP ebenfalls.
Weitere Alternativen bezüglich des Betriebssystem wären Blackberry 10 (auch einen Blick wert, sehr vielversprechend), Symbian, Bada (beides Auslaufmodelle) und Firefox OS (soll erst einmal erscheinen).