Dumme Frage oder auch nicht solar und trotzdem stromausfall?

3 Antworten

Hi Lululuise1,

deine Solaranlage fehlte die Möglichkeit eines Inselbetriebs. Solaranlagen lassen sich so bauen, das man anstatt direkt ins Netz einzuspeisen, auch die Möglichkeit hat batteriegepufferte Energie direkt in das eigene Hausnetz einzuspeisen.

Dafür benötigt man einen Netzumschalter, sowie eine Solaranlage mit Batteriespeicher die ein Inselbetrieb unterstützt.

Normalerweiße werden viele Solarnanlage dafür ausgelegt in das Stromnetz einzuspeisen. Bei einem Stromausfall schaltet sich die Anlage ab um Schäden zu verhindern. Mit einem Netzschalter kann man also die Einspeisung vom Außennetz trennen und dann von der Solaranlage verwenden. Dies geht mit Solaranlagen die dafür entsprechend ausgestattet sind. Es lassen sich auch Bestandsanlagen umrüsten.

ja, wenn Stromausfall, dann funktioniert auch deine Solaranlage nicht.

Außer, deine Anlage ist auch dafür ausgerichtet bei einem Stromausfall außerhalb, dein Haus zu versorgen. Da braucht es zusätzliche Umbauten und Genehmigungen.

Der Wechselrichter braucht die Netzfrequenz um sich zu synchronisieren. Ist das Netz weg schaltet er ab. Bei Balkonkraftwerken ist dies sogar unbedingt erforderlich da sonst ja die Stifte des Steckers stromführend wären.
Bei einer großen PV brauchst du eine zusätzliche Einrichtung für sogenannten Inselbetrieb, wenn du unabhängig sein willst.