Dürfte ich meine Uniform mit nach Hause nehmen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einfach fragen. Bei uns war das früher gerne gesehen, wenn selbst genäht wurde. Mittlerweile wird das professionell zur Reparatur gegeben.

NEIN, auch TH-Kleidung hat zu Hause nichts zu suchen.

Das wäre Kontaminationsverschleppung in Reinkultur. Ist in Eurer Feuerwehr das Thema Einsatzstellenhygiene immer noch nicht angekommen?

Ich empfehle Euch dringen Euch mal mit dem Thema zu befassen. Unterstützung dazu gibt es hier: https://feuerkrebs.de/

Oder vom DGUV: Hygiene und Kontaminationsvermeidung bei der Feuerwehr

Für die Wartung der Sachen ist der Träger Brandschutz zuständig. In aller Regel wird er sie bei einem zugelassen Betreib reparieren lassen. Bei uns macht es der zertifizierte Reinigungsbetrieb der auch unsere Sachen wäscht.


Celine2004x 
Fragesteller
 05.10.2023, 17:10

Nun…ich bin Anwärterin und war bis jetzt nur bei Übungen dabei. Ich bin bei keinem Einsatz dabei gewesen…

0
Nomex64  05.10.2023, 18:23
@Celine2004x

Das erste was du dir als Anwärterin angewöhnen musst ist: Es gibt Regeln!

Diese Regeln gibt es nicht aus Jux und Tollerei. Du nimmst die Hosen mit der Nächste sieht das, denkt nicht nach und nimmt die kontaminierten Klamotten mit. Damit ist die Schwarz/Weiß-Trennung dann völlig ad absurdum geführt.

Dein Träger Brandschutz ist für deine PSA (Persönliche Schutzausrüstung) zuständig. Deine Unform ist das was zu zum Feuerwehrball anziehst, nicht das womit du in den Einsatz gehst.

Der Träger hat sie zu stellen und auch in einem einsatzbereiten Zustand zu halten. PUNKT

Der Eine will hier ne Ausnahme, der andere dort. Das führt am Ende nur zu Chaos. Chaos haben wir im Einsatz genug, da sollte der Rest wenigstens in geregelten Bahnen ablaufen. In über 40 Jahren hab ich da leider schon genug negative Erfahrungen machen müssen.

0

Einsatzkleidung hat Zuhause nichts zu suchen. Es ist grundsätzlich damit zu rechnen, dass sie verunreinigt ist.

Darüberhinaus, das näht man auch nicht selber. Einsatzkleidung hat eine Schutzwirkung die lässt sich als nicht fachkundiger ganz leicht beschädigen.


Celine2004x 
Fragesteller
 05.10.2023, 15:06

Nun die TH-Kleidung ist sehr dünn und ist keine Brandschutzkleidung. TH ist für Technische Hilfeleistung

0
OnePerson19  05.10.2023, 15:08
@Celine2004x

Also ich kenne nur unsere TH-Kleidung, diese ist auch bedingt für die Brandbekämpfung zugelassen und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine TH-Kleidung beschafft die gar nicht für die Brandbekämpfung zugelassen ist.

0

Nein, Einsatzkleidung hat Zuhause nichts zu suchen. Egal ob TH oder Brandschutz Kleidung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäterin, Feuerwehrfrau, Rettungshundeführerin

Melde dich bei deiner Kleiderkammer. Sie wird die professionelle Reparatur veranlassen oder dir Ersatz beschaffen.

Einsatzkleidung hat Zuhause nichts zu suchen (Schwarz-Weiß Trennung) und du musst auch nicht deine Freizeit zum nähen aufwenden. Für geeignete PSA muss die Feuerwehr sorgen.

Woher ich das weiß:Hobby – Freiwilliger Feuerwehrmann