Dürfen meine Eltern Briefe nehmen?
Ich bin nicht minderjährig und habe einen Brief erwartet für mich der eigentlich schon längst angekommen sein sollte aber er kommt einfach nicht an und ich glaube meine Mutter hat den genommen habe sie auch schon gefragt aber sie sagt sie hätte nichts genommen aber wahrscheinlich lügt sie. Was kann ich machen um den Brief zurückzukommen das was mich auch noch mehr aufregt in den letzten Tagen bestellt sie immer mehr sachen für sich selber aber mein Brief hat sie wahrscheinlich gestohlen. Ich bin echt enttäuscht mal wieder 😒😔
Ihr hat es nicht zu interessieren welche Briefe ich empfange. Das ist meine Sache
5 Antworten
Der Brief kann auch auf dem Postweg verloren gegangen sein.
Von daher unterstellst du ihr da auch einfach etwas. Damit dies nicht mehr vorkommt, suche dir halt eine eigene Wohnung. Dort kommt niemand anderer als du, an deine Post heran.
Und wenn ein Brief nicht oder mit Verspätung ankommt, dann weisst du, wo der wirkliche Fehler liegt.
Ausziehen, scheinbar wird es Zeit dein Leben selbstständiger zu gestalten...
Du könntest deiner Mutter glauben und nochmal bis zum Wochenende warten.
Generell gibt es ein Briefgeheimnis. Das bedeutet, wenn du beweisen kannst, dass deine Mutter den Brief genommen/geöffnet hat, könntest du rechtliche Schritte gegen sie einleiten, würde aber davon abraten.
Das sehe ich genauso. Wenn du volljährig bist, hat deine Mutter kein Recht mehr, deine Briefe einzubehalten oder gar zu lesen.
Ich weiß nicht, wie deine finanzielle Lage ist, aber wäre es eine Option, ein Postfach zu mieten? Da kann sie nicht dran.
Nein, sie darf deine Post nicht an sich nehmen.
Aber vielleicht kam wirklich noch nichts. ja oft ist ein Brief am nächsten oder übernächsten Tag da. Hatte ich aber auch schon mal dass ich über ne Woche gewartet habe. Manchmal hakt es einfach
Leider zu spät aber fürs nächste mal weiß ich bescheid Danke!