Dürfen Meerschweinchen Pinienkerne und andere Kerne fressen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

"Nüsse/Kerne
Diese Bestandteile sind extrem fetthaltig (Erdnüsse, Sonnenblumenkerne etc. enthalten im Durchschnitt 40 - 50 % Fett ). Nüsse und Kerne gehören nicht zum natürlichen Futterspektum von Meerschweinchen und machen die Tiere nur unnötig fett und träge. Diese fetthaltigen Bestandteile von Trockenfutter machen die Tiere zu satt, es wird zu wenig Heu aufgenommen, die Verdauung wird verlangsamt - es kommt mit der Zeit zu immer ernsteren Verdauungsstörungen wenn größere Mengen an Nüssen und Kernen verfüttert wird (es kommt oft mit ca. 3 - 4 Jahren vermehrt zu Durchfällen, bei empfindlichen Tieren schon vorher). Sonnenblumenkerne können und sollten nur geschält in sehr kleinen Mengen (2 - 4 Stück die Woche) gegeben werden um den Tieren benötigte Fettsäuren zuzuführen. Eine Nuss pro Monat als Leckerchen schadet sicher nicht, ob es eine sinnvolle Nahrungsergänzung ist, ist umstritten."

Quelle: meerschweinchen.com

Grüße!


Mia042 
Beitragsersteller
 25.10.2015, 16:00

Oh, vielen Dank für deine Antwort! Du hast mir sehr geholfen :)

0

Als Leckerchen dürfen sie das alles haben. Sonnenblumenkerne hab ich in meiner Wintermischung auch drinnen (meine Jungs leben das ganze Jahr draußen) und auch Kürbiskerne gibs hier regelmäßig wenns eh Kürbis gibt (hier landet der im ganzen rein, also auch mit Kernen usw). 

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 13 J. Halterin mit immer wieder notfellchen Aufnahme

Mia042 
Beitragsersteller
 25.10.2015, 17:56

Dankeschön!

 Boar :D der ganze Kürbis ::)

0
HikoKuraiko  25.10.2015, 18:00
@Mia042

Jap nen ganzer Kürbis ;) da brauchen die dann etwas bis der weg gefuttert ist (zu siebt ungefähr 3-4 Tage). Die haben ja gute Zähne da ist die Schale für die auch kein Problem und sie sind beschäftigt

1
Mia042 
Beitragsersteller
 25.10.2015, 19:30
@HikoKuraiko

Hihi :) schön! und wie genau machst du das mit dem Überwintern? Ich meine mit der Kälte. Hast du Fußbodenheizung im Stall?

0
HikoKuraiko  25.10.2015, 19:34
@Mia042

Die haben draußen eine Isolierte Schutzhütte (die noch zusätzlich mit viel Stroh und Heu gepolstert wird) die im ungeheiztem Gartenhaus steht. Daran angeschlossen ist ein 24 Stunden begehbares Außengehege das von allen seiten gegen Raubtiere geschützt ist. Dazu gibs dann eben rund um die Uhr Heu, Wasser und Frischfutter.

0
Mia042 
Beitragsersteller
 25.10.2015, 21:48
@HikoKuraiko

Das hört sich gut! leider haben wir keinen Garten. Unsere Meerschweinchen sind immer drinnen.

0
HikoKuraiko  26.10.2015, 06:22
@Mia042

Bei mir sind sie bei meinen Eltern im Garten einfach weil sie da auch mehr Platz haben als in unserer damaligen kleinen Wohnung. Könnte sie zwar jetzt in die neue Wohnung mit nehmen, aber meine Eltern mögen die kleinen selbst sehr gerne und meinten das die doch auch bei denen bleiben könnten *hihi*

0

Würde ich nicht machen. Sind sehr Fett


Mia042 
Beitragsersteller
 25.10.2015, 15:58

Nein, sie sind nicht Dick. Wir geben ihnen auch kein Trockenesbrot oder Trockenfutter

0