Dürfen Hunde Butter fressen?

14 Antworten

Hunde vertragen Milchfett nur sehr bedingt. Von Butter in Mengen bekommen sie Durchfall.

Ja, sie "dürfen" es fressen! Ob es ihnen bekommt, ist eine andere Frage. Hunden fehlt das Enzym Laktase, so dass der Körper vom Grundsatz her die Butter nicht richtig verstoffwechseln kann und ggf. Durchfall davon bekommt. Daher ist es absolut vom Hund abhängig, wie gut er es verträgt. Wenn man es genau nimmt, wäre dann fast "Butterschmalz" noch die bessere Alternative, weil darin keine Laktose/Milchzucker enthalten ist. Und ja! Sie fressen es gerne, da es ein guter Geschmacksträger ist. Allerdings benötigen unsere Hunde heutzutage eher nicht mehr so viel Energie in Form dieser Fettsäuren, da sie meist nur noch den Erhaltungsbedarf an Energie benötigen, wenn sie nicht für besondere Aufgaben eingesetzt werden.

Daher wäre es für die meisten Hunde eher schlecht als gut aus meiner Sicht! Übergewichtige Hunde gibt es schon genug.


Anda2910  27.10.2014, 22:28

Mein TA sagte mal, allerdings ist das schon ein paar Jahre her, ich solle meinen Hunden ruhig so 1-2 x in der Woche nen Teelöffel Butter ins Futter mischen, wäre gut fürs Fell und gut für'n Hund...

1
NoradieHexe  27.10.2014, 22:41
@Anda2910

Schokolade ist auch gut für "mein Fell", außerdem schmeckt`s gut. Aber, wenn schon Fett, dann doch eher ein "Sinnvolles" oder!?

Hi, hi...TA und Ernährung...zwei Welten treffen aufeinander...

0

ein wenig butter schadet nicht. fett ist fuer hunde ein energietraeger -sie brauchen es und warden davon nicht dick.

besser vertraeglich fuer hunde -und daher sinnvoller-ist oft ein teeloeffelchen gutes oel (disteloe/olivenoel etc) zum fleisch!


Bitterkraut  27.10.2014, 15:50

Noch besser ist richtiges tierisches Fett, Talg, und das Fett, das bei Tieren unter der Haut ist. kein Milchfett.

3
inicio  27.10.2014, 15:51
@Bitterkraut

das nehmen meine eben mit dem flisch auf -ich barfe - also huhner fleugel /keueln et c komplett ..

7
Bitterkraut  27.10.2014, 16:00
@inicio

ich hab in den letzten Tagen ne Doku über kanadische Wölfe gesehen, die den Bären das Lachsfangen abgeguckt haben. Seewölfe quasi. Da wurde gezeigt, daß die Bären zur Hauptsaison nur das Fett (unter der Haut) fressen, den Rest der Fische lassen sie liegen.

PS: die Doku war sehr interessant, weil die Wölfe dort nahezu endemisch leben, angeblich sind sie auf dem Weg zu einer Unterart und sogar laaaaaangfristig gesehen auf dem Weg zu einer eigenen, amphibisch lebenden Spezies So besonders ist deren Verhalten.

4
Anda2910  27.10.2014, 16:02
@Bitterkraut

Sehr interessant weißt Du den Titel der Doku noch, würde gerne mal schauen, ob ich die finde und mir die ansehen... ;-)

4

Bei mir lebt eine Hunderasse welche in deren Ursprungsregion mit Gerstenmehl, und Buttertee ernährt wird. Fleisch und Knochen gibt es nur wenn geschlachtet wird. Die Hunde fressen Nachgeburten des Vieh und alles an Kleinnager was sie ergattern können.

Allerdings ist das nicht viel zu ergattern, denn die Hunde sind oft angebunden....

Auch 250 gr. Butter machen einem solchen Hund nichts aus. Sie bekommen keinen Durchfall davon

Butter ist gut geeignet spillerige Hunde etwas zunehmen zu lassen und bei Langhaarhunden hilft 1 TL (bei ca. 25 kg Hund) um Verstopfung aber auch Durchfälle zu vermeiden.


NoradieHexe  27.10.2014, 21:58

Buttertee wird m.E. aber auch aus so etwas wie "Butterschmalz" hergestellt. Geklärte Butter erhält keine oder wenig Milchzucker.

Ich weiß, es gehört jetzt nicht zur Frage, fällt mir aber gerade ein. Stimmt es eigentlich, dass sich die Frauen in der Heimat der Do Khys "auf ihren Kopf setzen", wenn "Besuch" kommt :D!? Also in Gegenden, wo sie noch zum Wachen eingesetzt werden!? Hast du das schon mal gehört? Fand ich so lustig....und habe mir gerade vorgestellt, wie es wohl ist, wenn du Gäste hast ,grins...

1
YarlungTsangpo  28.10.2014, 14:30
@NoradieHexe

Hi NoradieHexe,

Komm, ich lade Dich zu einer Tasse Tibetischen Buttertee ein...

http://www.youtube.com/watch?v=C5BSdOo69qo

Wenn du eine Art Suppe erwartest, dann kannst du dir den Geschmack vorstellen.

Nach einer alten Überlieferung von Englischen und Portugiesischen Reisenden setzen sich die Frauen auf den Kopf dieser Hunde, wenn Fremde kommen. Das dient dazu die Hunde zu beruhigen.

Das ist aber gar nicht nötig, es genügt wenn man die Situation übernimmt, den Hund kurz hält zur Begrüssung und an den Halsseiten berührt. Verhalten umlenken zum Abbrechen wäre eine gute Beschreibung.

1
NoradieHexe  28.10.2014, 20:53
@YarlungTsangpo

Vermutlich haben die damals aber keine "Science-Fiction-Hundetrainings-Filme" mit Alternativverhalten gesehen, :D Nachdem du ja eine Fachbuchbibliothek auf zwei Beinen bist, traue ich mich zu fragen, ob du das Wert mit der Info zufällig noch benennen kannst.

Echt! So traditionell langweilig geht es bei euch zu!? Schade... ...wo man doch immer hört, dass bei HSH Haltern so "aufregende Dinge" passieren.

1
NoradieHexe  28.10.2014, 21:04
@YarlungTsangpo

Antrag abgelehnt :D!

In meine Version müsste Zucker, glaube nicht, dass mir das schmeckt!

1
YarlungTsangpo  28.10.2014, 22:10
@NoradieHexe

neee, mit Zucker schmeckt das nicht brrrrrrrrrrrr

Wegen dem Wort mit der Info muss ich in mich gehen.

0

Als mein Hund noch ein Spaddel war, also ein echtes Klappergestell, hab' ich (auf Anraten des Tierarztes!) öfter mal ein Teelöffelchen Butter mit in das Futter gegeben, das hat er gut vertragen.

Inzwischen jedoch fütter' ich stattdessen Omega3-Öle: Fischöl, Hanföl, Leinsamenöl. Denn sofern Du kein fettes, rohes Biofleisch an Deinen Hund verfütterst, kannst Du davon ausgehen, dass der Gehalt an Omega3-Fettsäuren im Fleisch nur gering ist, da die Masttiere nur minderwertig ernährt werden. (Quelle: Swanie Simon: BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde, S. 32)