dürfen hunde abgelaufene menschennahrung fressen?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

nein 61%
ja 39%

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nein

Hunde sollten eh keine Menschennahrung fressen. Entweder man barft sie, oder sie bekommen ein gutes Hundefutter. Burger, Pizza und Dosenravioli sind kein Hundefutter. Hunde können sich mit Schimmel und co übel vergiften.

nein

Das hat meiner Meinung nach wenig mit dem Verfallsdatum zu tun, sondern damit das Hunde grundsätzlich keine Menschennahrung essen sollten!!!!!!


Questor  31.08.2009, 08:38

Fressen, es geht um ein Tier.

0
chynah  31.08.2009, 12:43
@Questor

manche Menschen FRESSEN aber auch nur noch und das sind keine Tiere!!!!

0
Jademuschel  31.08.2009, 12:48
@chynah

@Questor: Keine Frage und über 3000 Antworten. Klar, wenn man bei jeder Frage seine unqualifizierte Meinung hinpinnt. Nervig.

0

hunde dürfen alles fressen, was ihnen zugänglich ist oder zugänglich gemacht wird. gesetze, die hunden irgendetwas verbieten, gibt es nicht. die frage ist, ob menschen den hunden etwas zu fressen geben dürfen, was ein überschrittenes verfalldatum hat. da mußt du juristen fragen, ob das zu tierschutzgesetzen passt. ich denke, dass ein ganz regelmäßiges verfüttern von zu alten lebensmitteln gesundheitliche schäden macht, besonders dann, wenn es nicht um wenige tage überschreitung geht, sondern um uralte sachen.

ja

Schon mal davon gehört, daß Hunde Aasfresser sind??? Aas ist tot töter am töterötesten und nciht gut riechend, von Maden durchzogen (hmm lecker Eiweiß brrr) Was meinst du wohl, wieso das tote Kaninchen mehr locken kann als das gewohnte Leckerchen in der Hand??? Aber mal ne andere Frage: WIESO soll der überhaupt Menschennahrung fressen?

nein

a) sollen Hunde eh keine Menschennahrung zu sich nehmen

b) abgelaufene Nahrung kann genau so bei Hunden Lebensmittelvergiftung hervorrufen wie beim Menschen

c) sind Hunde KEINE Kojoten! Selbst Wölfe ziehen Frischfleisch dem Aas vor. Durch die Jahrhunderte der Haushunde hat sich der Magen der Hunde jedoch umgestellt. Viele Hunde vertragen weder Knochen noch abgelaufene Sachen - gebt Ihr den Tieren solche Dinge freuts auf jeden Fall den Tierarzt!


ordrana  01.09.2009, 13:01

a und b sind gute antworten, aber c liegt sowas von daneben.

der magen und stoffwechsel des hundes hat sich noch nicht so dolle verändert, daß sie mit getreidelastigem trockenfutter gesund ernährt werden können.

richtiger wäre zu sagen, daß es währnd der gesanten domestikation zu veränderungen im vergelich zu nicht an den menschen hängenden wölfen gab. sie wurden kleiner, leichter, die schädelform veränderte sich, genau wie das gebiß,... alles in allem, haben sich dem menschen angeschlossene wölfe hin zum restefresser und weg vom jäger bewegt. trotzdem gehörten sie genau wie die heuitigen hunde immer noch zu den fleischfressern.

BARF ist und bleibt die artgerechteste und gesündeste ernährung für hunde. und da futtert der hund sowohl stinkliges, wie pansen, blättermagen, als auch knochen und knorpel. und sie können sehr gut damit leben, so lange die knochen roh sind.

auf schwein sollte man allerdings gänzlich verzichten, egal ob für hund oder katz.

0