Dürfen Hunde Erdnussbutter essen?
Ich habe mal in einem Fachbuch gelesen, dass Hunde keine Leguminosen essen dürfen, weil sie das dafür nötige Enzym nicht haben. Dazu gehören Erbsen, Bohnen und auch Erdnüsse. Trotzdem werden all diese Dinge immer wieder an Hunde verfüttert. Sogar Erdnussbutter. Wie findet man denn nun wirklich heraus, was sie fressen dürfen und was nicht?
3 Antworten
Naja, nicht alles was überlebt wird ist auch gesund...
Nimm den Menschen: Schokolade, Cola und co sind auch nicht gesund - werden trotzdem täglich auch an Kinder „verfüttert“
Eigene Erfahrung:
Wir geben unseren Hund, wenn auch nicht in großen Mengen Erdnussbutter und es gab nie Probleme.
Recherche:
Hin und wieder ein wenig Erdnussbutter auflecken ist kein Problem, es sei denn, dein Hund ist allergisch gegen Erdnüsse. Vergiss allerdings nicht, dass Erdnussbutter einen hohen Fettgehalt hat und Dein Hund sich daher keine allzu großen Mengen davon einverleiben sollte.
Lg
Hunde brauchen einen hohen Fettgehalt in ihrer Ernährung. Fett macht Hunde fit und nicht fett. Sie verstoffwechseln Fett ganz anders als wir, die wir "die schnelle Energie" aus Kohlehydraten beziehen. Hund machen das mit Fetten.
Das hab ich auch gefunden, aber ich hatte meine Info aus einem Fachbuch für Hunde bei Google Books.
Wie immer und überall macht die Dosis das Gift.
wenn ein Hund ein bisschen Schokolade frisst passiert gar nix. Wenn er mal ein bisschen Erdnussbutter bekommt - passiert auch nix.
Meine Hündin hat Erdnüsse geliebt und auch bekommen. Sie ist nicht daran verstorben.
Man muss nicht alles übertreiben.
Aber Schokolade ist zum Beispiel für Hunde giftig.