Dürfen Hart IV -Empfänger mehr Geld erhalten für aufwendige Nahrung, wenn sie vegan leben möchten?

12 Antworten

  • Vegan ist um einiges günstiger als Muskelgewebe und anderweitigen tierischen Produkten im Supermarkt.
  • Es ist genau was für Menschen die leider weniger zu Verfügung haben als andere. Lg👍

Also von Linsen mit Reis, und Sojasahne... oder Nudeln mit Tomatensoße, und Brot mit selbstgemachtem Aufstrich, kann ich mich wenn ich alles kaufe (was bei Brot nicht notwendig ist, da genug in den Müll-Containern der Städte liegt) für 80 cent am Tag ernähren... kann mir nicht vorstellen, dass fleisch oder käse billiger geht...

im HartzIV Regelsatz sind circa 4,8€ für Verpflegung eingeplant. Das ist gut ausreichend.

Das was an HARTZ IV zu wenig ist, sind Bildung (1€ im Monat... heißt für nen VHS Kurs, die immer durchschnittlich was zwischen 20 und 80€ kosten, je nach Kommune und Kurs, 2-4 Jahre... und Bücher sind schon mal gar nicht drin), die Kosten für Forbewegung/Verkehr (1,2€ am Tag. Selbst wenn nur am Rad was kaputt ist, und werkzeug gebraucht wird, ist das echt wenig), Gesundheitskram (16 € im Monat... viel Spaß mit dem viertel Brillenglas, oder dem zehntel Zahn), Freizeit unterhaltung, kultur, ist auch zu wenig... 40€... das bedeutet, du bist in nem sportverein, kostet ungefähr 10€ im Monat+Materialien wie Schuhe und Sportklamotten, wenn s was billiges wie fußball oder Basketball ist,.. hast du schoin nur noch 30 für alles: Kino, Bücher, DVDs, Theater, abends ausgehen, Urlaub...

das geld für essen, ist nicht die stellschraube... in der berechnung, an der dringend gedreht werden sollte.

es gibt Möglichkeiten kostenaufwendige Ernährung einen Mehrbedarf geltend zu machen, allerdings nicht wegen freiwillig gewählter...

Vegane Ernährung muss nicht zwingend teurer sein.

Mehr Geld für Ernährung gibt es für Hartz-4-Empfänger nur, wenn ein ärztliches Attest vorgelegt werden kann.

Für Menschen mit geringem Einkommen gibt es die Tafel.

Was ich nebenbei von H4 halte, ist wieder eine andere Geschichte.

Nein, Veganer bekommen nicht mehr Geld für ihre Ernährung.

Meine Mutter bekommt Hartz IV und ich gehe noch zur Schule und wir beide leben vegan und kommen mit dem Geld aus. Vegan bedeutet nicht, dass man sich von teuren veganen Ersatzprodukten ernähren muss, kann man, muss man aber nicht. Zumal es auch wesentlich gesünder ist sich nicht von Fertigprodukten zu ernähren.

Seit wann sind denn Bohnen, Linsen, Kartoffeln oder Haferflocken teurer?!


RobinIch 
Fragesteller
 30.08.2019, 00:07

Man hört immer, dass vegane Ernährung aufwendiger und teurer ist

2
BerwinEnzemann  30.08.2019, 00:08
@RobinIch

Das sind unzutreffende Klischees von Leuten, die sich meist selbst gar nicht vegan ernähren.

8
JayUnikat  30.08.2019, 00:38
@RobinIch

Es ist nur reine Propaganda.

Vegan zu kochen kann sehr günstig aber auch sehr“ teuer sein.

Wenn man sich schlicht vegan ernährt wird es (auf den Monat berechnet) viel günstiger, als wenn man sich vegan ernährt aber teuere und ungesunde Ersatzprodukte kauft oder auch viel süßes im Bioladen.

Ich habe früher als Mischköstler jeden Tag fürs Essen 15-25€ locker ausgegeben, am Wochenende das Doppelte aber heute komme ich auf die 7-10€.

Ich habe noch nie so viel am Ende des Monats fürs Essen sparen können. Das Geld werde ich eventuell spenden. Du sollst Menschen vertrauen die lange Vegan leben und dementsprechend auch Erfahrung haben.

4
kiniro  30.08.2019, 06:04
@RobinIch

Beliebte Ausrede von Leuten, die nicht rechnen können.

3