Dürfen Erzieher/innen Kinder küssen?
Ich arbeite momentan während meines Fachabiturs im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen als Praktikant in einer Kindertagesstätte.
Ich habe schonmal beobachtet, dass eine Erzieherin Kinder hin und wieder auf den Mund küsst. So wie eine Mutter oder ein Vater das vielleicht schonmal tun würde. Ich persönlich würde das niemals tun und hätte es selbst als Kind sicher auch sehr befremdlich gefunden, wenn das jemand anders als meine Eltern bei mir gemacht hätte. Deshalb stellt sich mir die Frage, ob Erzieher das eigentlich überhaupt dürfen und wie steht ihr so dazu?
11 Antworten
Nein, das dürfen Pädagogen keines Falls. Weder auf den Mund, noch auf die Wange oder sonst wo. Das wäre für mich als Vater Grund genug die Pädagogin anzuzeigen, oder zumindest mein Kind aus der Kita zu nehmen. Als Kollege würde ich das mindestens im Beisein der Leitung ansprechen, und würde eine offizielle Verwarnung bis hin zu Kündigung erwarten.
Wieso? Weil er sein Kind vor übergriffigem Verhalten schützt? Da spinnt ja wohl eher derjenige, der da anders denkt. Vielleicht gehörst du ja zu einer gewissen Sorte Menschen...
Ne du, pädophil bin ich ganz sicher nicht und wie man von einem Kuss gleich auf sexuelle Anziehung kommt ist mir auch nicht ersichtlich. Und auch wenn mir bekannt ist, dass man in Deutschland zwischenmenschlich recht reserviert ist und ein Kuss als eine größere, intimere Sache gilt finde ich so eine Reaktion absurd und übertrieben. Ich habe sowas selber mal erlebt, dass eine Erzieherin, eine Südeuropäerin, für die das völlig normal war, einem Kind ein Küsschen auf die Wange drückte, nachdem sie es auf dem Arm beruhigt hatte und mit ihm herungespässelt hatte. Das Kind hat dabei gelacht und sich augenscheinlich nicht unwohl gefühlt (war auch seine Lieblingserzieherin), das wurde dann beobachtet und zum Skandal hochstilisiert. Dann sagt man eben, dass einem das nicht recht ist und fertig. Aber dass 1 Jährige Kinder 6-9 Stunden in der Krippe versauern und regelmässig wissentlich krank und total unfit gebracht werden, darüber wird nie gesprochen. Wer schützt da mal seine Kinder
Es ist untersagt Kindern einen Kuss auf die Wange sowie auf dem Mund zu geben. Wenn Kinder einen Kuss geben wollen, dann nur auf Hand. Ist weniger intim. Es darf aber auch nur vom Kind ausgehen und sollte wirklich niemals auf dem Mund küssen. Es ist nicht übertrieben. Es fängt so an. Und dann, was dann? reagiert man wenn es zu spät ist? Oder sollte man sofort reagieren? Ich würde sagen sofort. Es steht nicht umsonst im Kinderschutzkonzept, dass dies untersagt ist das es die Erwachsenen machen. Es gibt Gründe. Punkt.
Für mich wäre schon ein Kuss auf die Wange ein No-Go. Das wäre zum einen schon unprofessionell, zum anderen fast schon übergriffig. Daher geht ein auf den Mund gar nicht.
Die genaue rechtliche Lage dazu kenne ich nicht. Ich schätze aber, dass es rechtlich nicht in Ordnung ist. Ein fremdes Kind/fremden Menschen darf man nicht küssen (da gibt es rechtliche Konsequenzen). Bei einer Erzieherin kommt dazu, dass sie eigentlich eine "Machtposition" gegenüber dem Kind hat. Manche Kinder beschweren sich bereits im Kindergarten nicht mehr, wenn ein "Vorgesetzten" etwas macht, das sie eigentlich nicht wollen. Dass sie eigentlich einen Schutzauftrag für das Kind hat, kommt erschwerend hinzu.
Moin,
Also auf den Mund küssen finde ich schon etwas merkwürdig, wenn ich ehrlich bin. Wenn das mein Kind wäre, würde ich das nicht wollen.
In wiefern das rechtlich okay ist, kann ich dir aber nicht sagen.
Viele Grüße
MrDog
moin,
bei uns würde das nicht gehen. Habt ihr Teambesprechungen? Wenn ja könnte man ja einmal unkonkret die Fraghe in den Raum stellen, um die Meinung der Einrichtung zu erfahren.
Ein anderer Ansatz wäre das Gespräch mit der Erzieherin und die Frage (vielleicht ist es ja ein besonderes Kind, mit zB verwandschaftlichen Beziehungen) (aber selbst in dem Fall würde ich es in der Einrichtung unterlasen.
Dritter Ansatzpunkt wäre der Praktikumsbetreuer.
LG
Normalerweise haben wir immer Teambesprechungen gehabt, dürfen die aber wegen Corona (was auch immer jetzt daran so schlimm ist, keine Ahnung-) nicht mehr machen.
Es ist auf jeden Fall ein sehr übergriffiges und unprofessionelles Verhalten.
So etwas kommt auch in der Altenpflege häufig vor, da werden oft ungefragt Schmatzer auf die Wangen der alten Herrschaften verteilt, oftmals von ausländischen Pflegekräften, welche dies mit ihrer Kultur vereinbar finden.
Wenn ich so etwas damals bei meiner Tochter im Kindergarten erlebt hätte, wäre das ein Grund für ein Gespräch mit der Leitung.
Du spinnst doch