Dürfen Entenküken das Futter von Hühnerküken fressen?
Hi
Ich habe da mal eine Frage: Dürfen Entenküken das Futter von Hühnerküken essen? Ich habe im Internet recherchiert und nichts gefunden. Hier auch ein Foto vom Futter.
3 Antworten
Sollte kein Problem sein. Enten sind echte Müllschlucker.
Aber vorallem brauchen sie eine Grünfläche zum Grasen.
Wichtig ist, dass du ihnen IMMER eine Schüssel mit Wasser zum Futter dazu gibst. Enten können nämlich nicht schlucken wenn sie kein Wasser dazu bekommen.
Natürlich kriegen die kleinen Wasser und auch eine Grünfläche zum Grasen. Danke für die Antwort:)
Schau drauf, ob es auch für Enten geeignet ist. Sollte draufstehen. Alternativ prüfen, ob das Futter Kokzidiostatika enthält (+cocc). Das können einige Enten nicht vertragen und sogar zum Tod führen.
Ich persönlich würde kein trockenes Mehl an Enten verfüttern. Das geht nur sehr schlecht runter und die Enten müssen viel husten. Vorallem wenn es ihnen in die Nase kommt. Auch kannst du dann bald stündlich das Wasser wechseln. Da die Enten versuchen das Mehl einzuweichen. Du hast also sehr viel Mehl in den Tränken, dass das Wasser verunreinigt.
Allgemein ist Futter für Enten immer pelletiert. Sorgt für eine bessere Aufnahme und verhindert Verschwendung und Wasserverschmutzung.
Ich verwende nur den Entenstarter WA von Mifuma. Ist ohne Gentechnik und die Tiere mögen es sehr gerne.
Bei Tüten ohne Beschiftung wäre ich immer vorsichtig. Da weiß man nie was man da eigentlich hat. Die Verkäufer können dir viel erzählen. Ich habe die Erfahrung gemacht, die wenigsten haben wirklich Tiere und im Zweifelsfall wird dem Kunden das verkauft, was gerade da ist.
Wie gesagt, bei Hühnerstarter ist das Problem, dass es einen Zusatz im Futter geben kann, den Enten nicht vertragen. In deinem Fall bringt es nicht mal etwas, die Liste mit den Inhaltstoffen zu lesen. Das würde mich sehr stören, da man nicht mal ermitteln kann, ob gentechnisch veränderter Soja verarbeitet wurde.
Man kann sich das Futter von mifuma auch übers Internet bestellen. Kostet bei einem 25 kg Sack etwa 5-8 € mehr als im Laden. Alternativ kann man über die Website des Herstellers die Vertragspartner in deiner Region ermitteln. In meiner Umgebung gibt es im Umkreis von 25 Km 8 Händler. Desweiteren gibt es auch noch Deuka und Havens, die Entenstarter anbieten. Auch recht verbreitete Unternehmen. Leider nicht frei von Gentechnik.
okay ich werde dann das Futter von mifuma bestellen. Danke für die Hilfe
Wir haben unseren Entenküken auch Hühnerfutter gegeben. Enten brachen aber viel Kalcium, also solltest du etwas Kaltium noch drüber streuen, dann passt das schon meiner Meinung nach.
Oh funktioniert Vogelsand da wirklich? Das wäre nämlich perfekt ich habe nämlich 4 Wellensittiche die auch Vogelsand da haben.
super danke. Wo kann ich das Kalcium denn herkriegen? 👍
Am einfachsten aus der Apotheke in Pulver oder Tablettenform. Tabletten müsstest du dann halt zerstampfen.
Frage von einer Ahnungslosen... Könnte man nicht auch Eierschalen ganz fein mahlen und übers Futter streuen? Lieber Gruss
kann man machen. Ist aber nicht so effektiv wie ein fertiges Kalciumpulver. Das heißt, du müsstest davon viel mehr geben.
Okay vielen Dank. Leider habe ich das Futter in einer einfachen Tüte bekommen wo nichts draufsteht. Ich habe mal in vielen Tierläden gefragt ob die Futter für Enten haben allerdings war es immer ,,Nein‘‘. Das Hühnerfutter war das einzige was sie zu bieten hatten. Ich habe gefragt ob die das Futtern können und vertragen und mir wurde gesagt das sie es problemlos Futtern können. Trotzdem danke für die Antwort. Das mit dem Wasser ist kein Problem ich habe ja Zeit genug und bin aufgrund der Zurzeitigen Situation sowieso die ganze Zeit lang zuhause.