Wenn dir die Bedürfnisse des Tieres egal sind, dann schaff dir bitte keine Tiere an!
Eine Ente in Einzelhaltung ist Tierquälerei. Das arme Tier kann an Vereinsamung sterben, eine Fehlprägung erleiden oder grundsätzlich sexuell gestört werden. Diese "geliebten Familienmitglieder" werden dann gerne an andere Stellen abgeschoben. Entweder zum Schlachten über die Kleinanzeigen oder an einen Tierschutzverein, der sich dann mit dem gestörten Tier rumärgern darf.
Des Weiteren sollten Anfänger in der Entenhaltung nicht mit Küken ihre Haltung beginnen. Dafür fehlt in der Regel das nötige Fachwissen, auch wenn sich die Leute was Anderes einreden.
Eine Haltung sollte man mit einem gesunden Pärchen beginnen. Wenn es dann unbedingt Küken sein müssen, können die Enten im nächsten Jahr für Nachwuchs sorgen und diesen dann selbst artgerecht aufziehen.
Wenn dir diese Argumente egal sind, dann etwas was dich persönlich betrifft.
Was meinst du denn, was so eine einsame Babyente für einen Krach macht? Die ersten Tage wird es verzweifelt nach Mutter und Geschwistern schreien. Du wirst glauben, du hast einen Tinnitus im Ohr.
Danach dann grundsätzlich wenn es alleine ist. Was am Ende genau so nervt.
Woher ich das weiß? Ich züchte seit 12 Jahren Enten und hatte schon mehr als genug Kontakt zu Leuten, die unbedingt "eine kleine gelbe Babyente adoptieren möchten". Ja nur eine. Für zwei ist die Wohnung, das Bad, der Balkon, das Kinderzimmer etc. leider zu klein. Oder die Leute wollen die Babyente nach nicht mal 3 Wochen wieder loswerden, weil das Geschrei nervt oder die Wohnung nur noch stinkt.
Übrigens, die Haltung von Enten ist in Deutschland der Tierseuchenkasse und dem zuständigen Veterinäramt zu melden. Jährlich wird zudem ein Beitrag an die Tierseuchenkasse fällig. Wird dieser gesetzlichen Pflicht nicht nachgekommen, kann ein Bußgeld anfallen. Ja, auch bei nur einer einzigen Ente!