(DSL) Leitungs-ID der Telekom herausfinden?
Hi, ich habe aktuell kein DSL-Modem greifbar und frage mich, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, eigenständig die Leitungs-ID ermitteln zu können (z.B. über mein Notebook o.ä.). Hat da jemand Ahnung oder eine Idee? Danke schonmal vorab. Viele Grüße. NeoArt
2 Antworten
Hallo NeoArt1308,
für die Ermittlung der Leitungs-ID benötigst du einen Router, das passende Stromkabel, ein Kabel zur Verbindung des Routers mit der Telefondose und ein WLAN-fähiges Endgerät (z.B. Smartphone, Tablet oder Laptop).
Der Vollständigkeit halber stelle ich hier die Anleitung zur Ermittlung der Leitungs-ID parat.
Viele Grüße
Jutta T.
Ja, ist in der Anleitung beschrieben. Da nun aber morgen der Schalttermin ist, werden wir nun nichts mehr ändern. Der Techniker wird morgen kommen und den Anschluss freischalten. LG Sven W.
Wie soll das gehen... schon hardwaremäßig wird das nichts. DSL-Modems sind keine LAN-Anschlüsse. Auch protokollmäßig ist da nichts kompatibel.
Ich hab's mir schon fast gedacht, aber als blutiger Laie weiß man ja nie... Danke für die schnelle Rückmeldung.
wird die leitungs id auch schon genutzt damit eine bezug zu einen kunden dadurch bezug zum provider .hergestellt werden kann, dslam muss das natürlich können, somit können die daten dann in das netz des providers, reseller, übertragen werden. ich muss noch zugangsdaten wie 1und1/3589-322@online.de plus passwort eingeben.angabe von 1und1/3589-322@online.de führt dann dazu dass die telekom die daten ins netz von 1und1 übermittel, wo dann die weitere authentifizierung realisiert wird
Hallo Telekomhilft: würde das auch funktionieren wenn ich noch kein Internet zu Hause habe. Mein Freischaltungstermin ist erst morgen