Dropshipping auf Kleinanzeigen?

3 Antworten

Von Experte Margita1881 bestätigt

Du hast doch unendlich viele Fragen zu Dropshipping gestellt und auch die entsprechenden Antworten erhalten.

Hast Du inzwischen das Gewerbe für Minderjährigen angemeldet?:

https://www.gewerbe-anmelden.info/gewerbeschein/minderjaehrige

Hat Du die entsprechende Zustimmung des Gerichts?

Hast Du Dich mit der Industrie- und Handelskammer in Verbindung gesetzt, damit Du mit Deinen 15 Jahren wenigsten einige kaufmännische Grundlagen findest?


MasterSifu 
Fragesteller
 22.09.2023, 13:22

Das werde ich demnächst haben, kann man dann dieses eine Gewerbe auf mehrere Geschäfte verteilen? Also beispielsweise Dropshipping, Freelancing....

0
Margita1881  22.09.2023, 14:39
@MasterSifu

Wer sich so grossartig unternehmerisch zeigt, sollte auch die Recht-, Gross-, Kleinschreibung beherrschen.

Kauft die billig sind und die für Teurer Verkauft usw.

2
MasterSifu 
Fragesteller
 22.09.2023, 16:44
@Margita1881

Das hat wenig was damit zu tun wie ich Arbeite, soll ich jetzt alles hinschmeißen nur weil du mir sagst wie schlecht meine Groß, Kleinschreibung ist. Ok hast recht, ich höre auf😞

1
M111evo  22.09.2023, 14:05

Völlig zwecklos, dieser Fragesteller lebt in seiner eigenen Welt; er alleine hat die Ahnung und das Wissen.

2

Das wird Dich zwar wie üblich nicht interessieren, aber dennoch:

Klicken: Wann muss man ein Gewerbe anmelden?

Klicken: Gewerbeordnung

Klicken: Gewerbeanmeldung für Minderjährige

Klicken: § 112 BGB - Selbständiger Betrieb eines Erwerbsgeschäfts

Und fühl Dich nicht zu sicher, auch was Deine anderen "geschäftlichen Angelegenheiten" betrifft:

„Wer künftig mehr als 30 Artikel im Jahr verkauft, oder über 2.000 Euro einnimmt, dessen Daten muss der Plattformbetreiber den Finanzbehörden übermitteln“.

Klicken: Plattformen-Steuertransparenzgesetz

Klicken: Meldepflichten digitaler Plattformbetreiber (DPI/DAC7)

Klicken: Wann das Finanzamt bei Onlineverkäufen nachhakt

Wie war doch gleich der passende Spruch der Jäger?:

"Irgendwann tritt jeder mal auf die Lichtung."


MasterSifu 
Fragesteller
 22.09.2023, 13:21

Gut das ich keine Artikel Verkaufe👍

0
MasterSifu 
Fragesteller
 22.09.2023, 13:32
@M111evo

Ja ok das wird aber automatisch versteuert also was ich bisher mache und da würde es vielleicht eine 150Eur Strafe geben, nichts wildes, ich mache jetzt aber auch keine 1k im Monat

0
M111evo  22.09.2023, 14:03
@MasterSifu
...und da würde es vielleicht eine 150Eur Strafe geben, nichts wildes,...

War ja wieder klar:

Du hast wie immer keinerlei Vorstellung von dem, was da finanziell auf Dich zukommen kann.

Du lebst in Deiner eigenen Welt und alle anderen haben keine Ahnung, richtig?

2
MasterSifu 
Fragesteller
 22.09.2023, 20:29
@M111evo

Doch tatsächlich schon, aber ist halt meine schuld wenn was passiert, aber das mit dem Gewerbe war keine Lüge, ich mache das wirklich, ok ich versuche Schlupflöcher zu finden aber es führt kein weg dran vorbei

0

Hallo,

Scamming ist zwar nicht verboten,

aber das ist nicht gerne gesehen.

Und spätestens wenn du ein paar Kommentare bekommst,

bist du unten durch.

Echte Kaufleute verraten sich nicht.

Hansi


MasterSifu 
Fragesteller
 22.09.2023, 13:20

Ne also man kann mein Konto nicht zurückverfolgen, grundsätzlich verlinke ich hier nichts zu außenstehendem

1
Kerner  22.09.2023, 13:33
@MasterSifu

Naja,

dem Finanzamt musst du das schon offen legen.

Hansi

0
MasterSifu 
Fragesteller
 22.09.2023, 13:34
@Kerner

Hast recht, ich pass mal lieber mehr auf💀

1