Dortmund und Münsterland/Westfalen oder ist das Ruhrgebiet?
Hallo,
ich komme immer bei der Stadt Dortmund ins schleudern.
Die Halle in Dortmund heißt ja Westfalenhalle.
Nun liegt ja die Stadt (die viel größer ist als Münster selber) sehr nahe an den Ruhrgebietsstädten.
Nun wollte ich fragen wie Dortmund kulturell einzuschätzen ist. Fühlen sich die Einwohner denn als Westpfahlen. Gehört das denn seit Ewigkeiten zu Münster ?
Für außenstehende wird Dortmund aufgrund seiner Industrie und der Kohlezechen eher dem Ruhrgebiet zugeordnet (aber das sind ja Laien).
5 Antworten
Beides! Dortmund gehört zu westfalen. Dortmund gehört sicher nicht zum münsterland. Aber dieses gehört zu westfalen. Gleichzeitig gehört dortmund auch zur industrieregion ruhrgebiet, die von unna bis duisburg reicht und über 50 städte umfasst. Mentalitätsmäßig ist der "ruhri" glaub ich eine eigene spezies. Offener als die westfalen aber nicht so spaßig wie die rheinländer. Das ist natürlich eine gaaaaanz grobe beschreibung! Bei facebook gibts ne eigene gruppe "dortmunderisch" in der das doa munda Lebensgefühl ganz gut beschrieben wird. Ach ja und fußball, dass ist im pott kultur und religion gleichzeitig
Dortmund liegt nicht nur in der Nähe der Ruhrgebietsstädte sondern ist eine der wichtigsten und die größte Ruhrgebietsstadt !
Weiterhin ist Dortmund die größte Stadt Westfalens. Wer bitte hat dir erzählt Dortmund würde zum Münsterland gehören :D Es grenzt höchstens an das südliche Münsterland.
Ich fühl mich jetzt allerdings nicht als Westfale, aber auf jeden Fall als Ruhrgebietler. Wenn man in Dortmund wohnt ist man auf jeden fall auch viel im Ruhrgebiet unterwegs.
Warum sollte sich Westfalen und Ruhrgebiet ausschließen? Ruhrgebiet ist so gesehn nicht wirklich eine "Region" wie zb da Rheinland, oder halt westfalen...
Ja ich gucke immer an die nördlichen Städte (die sind klar Münsterland)..
Dülmen, Borken, Marl usw. sind für mich also klar Westfalen..
10km südlich davon also Borchum usw. schon Ruhrgebiet. Vielleicht haben die Ruhrgebietler (Pottler) ja von allem was (kulturelles Zentrum scheint da ja heutzutage Essen früher wahrsch. eher Dortmund zu sein). Vielleicht hat da ja auch mal wirklich zu Westfalen gehört.
Naja und lt. Wiipedia gehört es zum Regierungsbezirk Arnsberg (das hat doch eher was mit Bergischem Land und Sauerland zu tun).
Was soll das dann noch mit Westfalen zu tun haben ? Ein Außemstehender versteht da überhaupt nichts.
Die Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold (mit Ausnahme des Kreises Lippe) und Münster bilden zusammen die Region Westfalen. Westfalen besteht aus den Landschaften Münsterland, Ostwestfalen, östliches Ruhrgebiet, westfälisches Sauerland, Siegerland, Tecklenburger Land, Westfälischer Hellweg und Wittgenstein.