Doppelbruch Aufgabe
Ich habe Probleme diesen Doppelbruch zu lösen, da ich die Zwischenschritte nicht verstehe. Könnte sie mir jemand erklären. Wäre sehr freundlich.

2 Antworten
Ein Doppelbruch ist ein Term, bei dem man der Übersichtlichkeit halber lieber wieder den Doppelpunkt kurzfristig einführt, um die Rechenregel richtig anzuwenden.
Zwei Brüche werden dividiert, indem man vom zweiten Bruch den Kehrwert bildet und dann multipliziert.
Notfalls macht man diese kleine Nebenrechnung auf einem Zettel.
Ich kann hier keinen Doppelbruch gestalten, deshalb verwende ich Klammern.
(a / b) / (c / d) = (a / b) : (c / d) = (a / b) * (d / c) = ad / bc
Man kann sich auch merken: Oben mal unten durch Mitte mal Mitte.
Gemein wird es, wenn die Doppelbrüche nur halb durchkommen. Da gibt es zwei Möglichkeiten und zwei verschiedene Ergebnisse:
- (a / b) / c = a / (b * c) Zu dividierende Zahlen gehören immer in den Nenner!
- a / (b / c) = a : (b / c) = a * (c / b) = ac / b
Ich habe da ein weiteres Problem. Habe die Frage erst gerade gepostet. Könntest du sie mal anschauen. Geht auch um Doppelbruchrechnen
( (6 + 3x) / x) / (x + 2) = ( 3 * (2 + x) / x) * (1 / ( x + 2) )
= ( 3 * (x+2) * 1) / (x * (x+2)) = 3/x
Könntest du meine andere Frage auch noch antworten. Geht um das fleiche Thema
Vielen vielen Dank. Wie kann ich dich als beste Antwort vermerken?