Domain wird zu interne Ip geleitet Fritzbox?
Hallo, ich habe eine domain http://dev.silverkonik.com/ und wenn man sie außerhalb der Fritzbox öffnet wird man zu 192.168.178.97 geleitet und man sieht nichts, aber wenn man die website im Heimnetzwerk öffnet leitet es dich trotzdem zu 192.168.178.97 um aber du siehst die Seite.
Es besteht ein A eintrag für dev.silverkonik.com der auf meine Fritz box ip gerrichtet ist 77.21.20.165 und in der fritzbox habe ich natürlich folgende ports freigegeben 80/443 usw, Trotzdem ist die Seite nur sehbar im Heimnetzwerk, warum ich habe doch ports geöffnet usw?
3 Antworten
Es könnte sein, dass Du von Deinem Provider keine öffentliche IP bekommst? Dann ist es nicht möglich, dass IP aus dem Internet auf deinen Router weitergeleitet wird. Bei einigen Providern muss man für eine öffentliche IP zusätzlich bezahlen. (Ich zahle 3,- € monatlich)
Das ist die übliche Praxis.
Ich habe die Domain des Fragestellers mal aufgerufen: (Timeout)
Die subdomain dev. wird aufgelöst zu 77.21.20.165, hier sollte der Fragesteller mal prüfen, ob das seine IP ist (jedenfalls Kabel-Deutschland)
Ein Ping geht jedenfalls durch.
Ein schneller Portscan ergab: (Der Fragesteller möge mir verzeihen)
PORT STATE SERVICE
80/tcp open http
443/tcp closed https
Damit müsste der Fragesteller eigentlich an seine Hausaufgaben gehen können
Vielleicht ist sie den Server die Firewall aktiviert.
Vielleicht hast du auch DS-Lite, dann kannst du keinen Server betreiben. Naja, zumindest nicht ohne einen portmapper.
Sollte auf deiner Fritzbox ein Webserver laufen, wird dieser womöglich lediglich an das lokale Interface gebunden, und nicht an das Interface mit der öffentlichen Adresse.
Woher kommt die Idee, dass Anfragen aus dem Internet nach 192.168.178.97 geleitet werden?
Wenn man die IP 77.21.20.165 aufruft, wird man tatsächlich auf die interne IP 192... umgeleitet. Das kann so natürlich nicht funktionieren, weil bekannterweise werden interne IP nicht im Internet geroutet, man ist dann immer im eigenen Netz.
Warum das so ist, könnte daran liegen, das es ein Vodafone Kabelnetz ist und da IP-lite verwendetet wird.
Beim tracert bekommt man auch nicht die gewünschte Adresse sondern eine dynmisch erzeugte von Vodafone (bzw. KabelDeutschland).
Webserver also nicht auf der Fritzbox? Dann funktioniert entweder deine Port-Weiterleitung nicht, eventuell weil auf der Fritzbox eingehender Port 80 schon für Konfiguration mittels Webbrowser vorgesehen ist, oder Netzwerkpakete aus Internet an tcp/80 werden zu deinem Schutz vom Provider blockiert.
Kann aber auch sein, dass eingehender Port 80 vom WAN-Interface auf der Fritzbox per firewall-rule blockiert ist.
.
Der ganze Server ist falsch konfiguriert.
Der Server wird nun neu aufgesetzt.
Hilfestellung erhält er dabei von mir.
Klar hast du einen öffentliche IP. Sonst würdest du nicht im Internet aufrufen können.