Dynamic DNS bei World4You?
Hallo,
ich habe mir eine .at Domain bei World4You gekauft, um diese für mein Heimnetzwerk zu nutzen.
Ich kann leider keine fixe IP-Adresse von meinem Provider bestellen und muss mit DDNS arbeiten.
Wie kann ich meine Domain am einfachsten mithilfe von DDNS zu meinem Router zeigen?
Verwende derzeit noch no-ip, mit einer sehr langen Domain, die ich auf die neue ändern möchte.
2 Antworten
Bietet World4You eine API für DynDNS?
Wenn nein, könntest du z.B. Cloudflare für die DNS-Verwaltung nutzen
Verwende derzeit noch no-ip, mit einer sehr langen Domain, die ich auf die neue ändern möchte.
Prinzipiell kannst du auch CNAME-Einträge auf diese noip-Domain anlegen.
Wäre die einfachste Möglichkeit einfach meinen no-ip Domain zum IP-Auflösen nutzen?
Das wäre die direkte Lösung - CNAME auf deine No-IP Domain, die immer deine aktuelle IP beinhaltet.
Über Cloudflare möchte ich es nicht wirklich machen, mein Plan wäre es Nginx als Docker auf meinem NAS laufen zu lassen, damit ich z.B. Immich oder Jellyfin ohne Wireguard-VPN zugreifen kann.
Das eine widerspricht dem anderen ja nicht. Ich verwalte meine Domains auch per Cloudflare (obwohl woanders registriert) und nutze sowohl Immich als auch Jellyfin.
Du kannst Cloudflare auch rein für die DNS-Verwaltung nutzen, die Proxy-Funktion kannst du für jeden Ziel-Eintrag (de-)aktivieren. Ich habe sie z.B. für Immich komplett deaktiviert, bei Jellyfin habe ich sie aktiv, aber das Caching per Regel deaktiviert.
Dafür kann ich dann einfach die Cloudflare-API nutzen und für die Dienste, die weniger Medien-orientiert sind, auch den Proxy.
Das Einfachste ist, wenn dein Router selbst einen DynDNS-Dienst unterstützt, den du dort eintragen kannst.
Dann brauchst du eben nur den DynDNS-Dienst als CNAME als IP eintragen, und hast dann z.B.
Immich.deinedomain.at
Was du dann wie du es wohl auch vor hast per NGINX auf deine Container weiterleiten kann.
Ich selber nutze das in der Form auch seit ~ 3-4 Jahren.
Hi, danke für den Kommentar!
Bei World4You konnte ich kein DynDNS Service finden, auch beim Suchen nicht.
Die haben nur 0815 Nameserver und DNS Einträge.
Wäre die einfachste Möglichkeit einfach meinen no-ip Domain zum IP-Auflösen nutzen?
Über Cloudflare möchte ich es nicht wirklich machen, mein Plan wäre es Nginx als Docker auf meinem NAS laufen zu lassen, damit ich z.B. Immich oder Jellyfin ohne Wireguard-VPN zugreifen kann.