Portfreigabe bei Fritzbox funktioniert nicht?
Hallo,
Ich komme gleich zum Punkt ich habe einen Minecraft Server auf meinem Raspberry Pi aufgesetzt hat auch alles gut funktioniert, ich habe die nötigen Ports freigegeben und kann im Heimnetzwerk auch über die lokale sowie die öffentliche IP auf dem Server joinen. sobald ich aber das Netzwerk wechsle funktioniert das nichtmehr. Ein Freund hat auch probiert zu joinen mit dem selbem Problem. Ich würde mich über jede Hilfe freuen.
PS: ich habe eine Fritzbox 7590.
2 Antworten
Das genannte Router-Modell gibt es nicht. Bitte das korrekte Modell ergänzen.
Bist du sicher, dass es die richtige interne IP ist?
Wie hast du getestet? Das geht meist nicht aus dem Netz heraus, wo der freigegebene Rechner sitzt. Also z. B. über Mobilfunk versuchen wenn der Rechner über DSL im Internet ist oder Kumpel mit völlig getrenntem Internet-Anschluss fragen.
Ist der Server-Dienst evtl. so konfiguriert, dass er nur Verbindungen von localhost akzeptiert?
Ist auf dem Rechner selbst noch eine Firewall im Spiel?
notting
Sorry war ein Tippfehler ist eine Fritzbox 7590. Mit der IP bin ich mir ziemlich sicher, da er schon als Raspberry pi aufgelistet war und getestet habe ich über meine mobilen Daten und bei den 2 letzten Punkten auch nein
Hi,
Meines Wissens isg die Pirtfreigabe immer an eine interne IP. Dann mussf Du sicher stellen, dass das Gerät immer die selbe IP hat. Da hatte icv mit mal einen abgesucht. Also hatte ich die ersten 10 nicht in der automatischen IP Vergabe die startet erst von 192.168.1.11-192.168.1.30.
Dem PC hatte ich fix die 192.168.1.2 geheben und auf die IP die Freigabe gemacht. Ich hoffe das ist gut genuf erklärt.
Der Pi hat immer dieselbe das habe ich schon eingestellt trotzdem danke.
Ah, ok, evtl. Bei der einstellung der Portfreigabe in der Fritz etwas falsch angelegt?
Nein alles richtig aber ich glaube ich habe keine öffentliche ipv4 und dann ist das ja kein Wunder dass das nicht funktioniert.
Die kommt doch von der Fritz. Hast Du evtl. bei dem PI den Router als Standardgateway nicht eingestellt?
Also ich habe mal nachgeschaut und die IP die beim Pi eingestellt ist entspricht tatsächlich nicht der von meinem Router aber kann ich die jetzt einfach so verändern?Normaler weise wechselt der Router die doch regelmäßig.
Sieht gut aus, ja die Fritz wechselt regelmäßig nach außen die IP, dann wichtig, wenn einer bon außen auf den Server kommen will
Ja über ngrok funktioniert das alles auch aber leider passt das nicht ganz zu meiner Vorstellung. Ich hoffe mein Internet Anbieter meldet sich demnächst mal wegen der öffentlichen IP.
Ich habe mir jetzt noch ein Programm zum Testen von Ports heruntergeladen und da wird der offene Port erkannt. Ich bin gerade ehrlich gesagt sehr verwirrt.