Unterschied zwischen Master of Education und Bachelor (Lehramt)?
Ich wollte mich an der Uni Duisburg-Essen für die Lehramtsstudiengänge Englisch und Biologie (Schulform Haupt-, Real-, Gesamtschule) bewerben zum Sommersemester 2019.
Jedoch wird dieser Lehramtsstudiengang (mit Bachelor-Abschluss) nur zum WS angeboten, mit Master of Education jedoch zum SS.
Wo liegt der Unterschied zwischen Master of Education und Bachelor?
Ist das eine besser als das andere? Würde es sich lohnen bis zum WS zu warten, wenn Bachelor besser ist?
Unten seht ihr was ich meine.
Bin total verwirrt...


3 Antworten
Das sind jeweils zwei verschiedene Abschlüsse in deiner universitären Ausbildung zum Lehrer.
Anfangen musst du mit dem Bachelorstudium (umfasst meistens 6 Semester; 1 Semester = ein halbes Jahr). Wenn du dieses erfolgreich absolviert hast, musst du, um deine universitäre Ausbildung abzuschließen, dann noch das Masterstudium absolvieren (umfasst meistens 4 Semester). Zum Teil ist der Übergang vom Bachelor zum Master noch mit einem NC belegt (Numerus Clausus). Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Masters hast du deinen ersten Schritt in Bezug auf die "Lehrer-Ausbildung" geschafft.
Daran schließt dann das Referendariat an, was noch einmal 1,5 Jahre dauert.
Da du aber studieren möchtest, solltest du fähig sein dir dieses Wissen selbst anzueignen ;)
Um das Masterstudium beginnen zu können benötigst du bereits einen Bachelor.
Wusste ich nicht aber jetzt weiss ich es. Danke:)
Um den Master zu machen, musst du leider erst einen Bachelor haben, der dich zu genau diesem Master Studiengang qualifiziert. In den Master direkt einzusteigen, ist leider nicht möglich.
Okay dankeschön