Doberman und Beagle
Moin! Ich habe ein großes Grundstück und seit 2 Jahren einen Beagle (männlich). Er war nie in einer Hundeschule ist aber (wirklich!) unglaublich lieb und richtig faul. Das Problem: Ein Beagle kann kein Grundstück "schützen". Derzeit überlegt meine Familie sich einen Doberman zuzulegen.Natürlich als Welpen,damit er sich an den Beagle und uns gewöhnt.Mein Vater meint,wenn der Doberman merkt,dass er stärker ist,dann wird er mit dem Beagle um sein Revier kämpfen und das möchten wir natürlich nicht.Optisch und logisch gesehen tötet der Doberman,er ist ja ein Schutzhund den Beagle mit einem Biss.Können beide friedlich nebeneinander existieren?Gibt es die Möglichkeit das der Beagle(männlich) einfach ein DbMweibchen bekommt?
Danke im Vorraus
6 Antworten
Ist eine Frage der Erziehung. Aber dazu braucht es jemanden mit viel Erfahrung! Nicht jemanden, der einfach einen Hund hält, füttert und vielleicht mal spazieren geht! Den Beagle habt Ihr ja auch nicht erzogen. Ich würde abraten, und zwar dringend! Ein Grundstück kann man auch mit einer Alarmanlage schützen. Und die kostet keine Steuern und braucht weder Futter noch Erziehung.
So ein Grundstück kann man nicht mit einer Alarmanlage schützen,das können sie mir glauben!Wir haben vorher einen kupierten Riesenschnauzer besessen mit Schutzhund Ausbildung II.Bei einem Beagle ist diese nicht von Nöten. Der Beagle hört auf Grundkommandos!Also so ganz stimmt ihre Aussage nicht :)
Natürlich können die sich akzeptieren und zusammen leben. Wenn es jedoch zwei Rüden sind, kann es durchaus irgendwann mal zu einem Kampf kommen. Da seit Ihr gefragt. Ihr müßt Erziehen und klar machen, dass es eben keine Machtkämpfe ausgetragen werden. Das Problem wird jedoch erst ab oder nach der Pubertät entstehen.
Dobis sind allerdings grobe Pflegel. Vor allem am Anfang, wenn er Welpe ist, müßt Ihr da schon etwas mit ihm arbeiten.
Was aber viel wichtiger ist. Habt Ihr Euch über einen Dobermann kundig gemacht? Ein Dobi ist ein Engergiebündel und muß ausgepowert werden - sowohl körperlich als auch geistig. Nur ein Grundstück bewachen, reicht nicht aus, Wenn dann müßt Ihr ihn dafür ausbilden, damit er es richtig macht, es als seine Aufgabe sieht. Einen Einbrecher/Dieb sollte er stellen, aber nicht beissen und genau das muß er lernen und es muß immer wieder geübt werden.
Dobis haben eine Grund-Schutzschärfe, dass muß Euch klar sein. Und wie gesagt, mit einem Dobi sollte man arbeiten. Wenn er zu viel Energie hat und man diese nicht auspowert, weiß er nicht wohin mit seiner Energie und das kann problematisch werden.
Bitte erkundigt Euch richtig über die Rasse.
Bei so einen fatalen Ausfall von Sachverstand kann ich nur davon abratem....
na um so schlimmer, wohnst ja leider noch bei den Eltern, die so komische Aussagen machen :/ war mehr auf den Spruch von deinen Vater bezogen. Dobermäner sind sehr sensible Hunde die gern bei ihren Rudel sind, es sind keine gehirnlosen Killer die man draußen hält :/ Und vor einen Einbruch schützt der große Hund nicht, wenn er zb grad Gassi ist.....so passiert bei den Nachbarn meiner Oma und die haben direkt 2 Kangals, der Rüde wiegt über 90kg und die Hündin 75kg. Hätte auch nie gedacht das jemand da einbricht, aber die haben die vorher beobachtet über Wochen und abgewartet bis sie mit den Hunden unterwegs waren. Zumal ich Angst hätte um den Hund, bei den Menschen die manchmal ihr Unwesen treiben. Bei einer Firma bei uns, wurde sogar schon ein Rotti geklaut, der war ein Wachhund....Auch hört man von Fällen das Gift rübergeschmissen wurde, grad wenn der Hund im Garten ist, ist das gefährlich. Bitte lasst euch da lieber von eurer örtlichen Polizei beraten, die kommen auch raus und helfen einen Schwachstellen zu erkennen und können einen bessere Tipps zur Abwehr geben.
Von solchen Fällen möchte ich mal nicht ausgehen,das klingt ja schrecklich. Verstehe nicht wie man so wunderbare Tiere vergiften kann :( . Wir sind dabei uns zu informieren ^^ Wahrscheinlich lassen wir uns das Grundstück wirklich sichern und kaufen uns noch eine Beagledame :) Dann passt auch alles :D
Hey,
lebt also euer Beagle alleine draußen um euer Grundstück zu beschützen? Kein Hund sollte von den Rudel (euer Familie) ausgeschlossen werden. Für einen Hund ist sowas total schlimm.
Holt euch besser eine Alarmanlage. Das macht mehr Sinn.
Noin :) Der Beagle ist meistens auf dem Hof,da soll der andere Hund dann auch hin,weil woanders gibts nichts zu holen ^^ Alarmanlage geht nicht,weil das Grundstück generell zu groß ist und noch ein Hund würde sich anbieten,damit der Beagle nicht immer alleine ist :)
Ja, genau der Beagle ist meistens auf den Hof - ausgeschlossen von seinen Rudel. Sowas ist eine Qual für den Hund. Aber das scheint euch ja egal zu sein.
Ob sich Beagle mit Dobermann versteht, kommt auf den Charakter + Erziehung an.
Aber ändern müsst ihr was. Entweder Beagle mit seinen Rudel leben lassen oder einen Zweithund damit er nicht alleine ist.
So wie das jetzt ist, ist das nichts.
Nein alleine ist falsch :D Der ist so süüüß #nohomo. Der ist generell immer in unserer direkten Nähe :)
Alarmanlage geht nicht,weil das Grundstück generell zu groß ist und noch ein Hund würde sich anbieten,damit der Beagle nicht immer alleine ist
Deine Worte.
Entschuldige,dass ich während meiner Ausbildung keine 24h Zeit für einen Hund habe.Der Begriff "immer" war falsch gewählt.
Natürlich können sie miteinander prima auskommen. Dobermänner haben aber anders als Beagles eine Natürschärfe. Wenn also ein Dobermann-Welpe dazu kommt, muß er in die Schule!!!! Nicht für die Ausbildung als Schutzhund - dann habt ihr möglicherweise ein Problem. Aber für die Ausbildung als Familienhund!!! - Scharf genug ist er wahrscheinlich von alleine - die Schärfe müßt Ihr in den Griff bekommen. Sonst habt Ihr alle als "Groß-Rudel" - Familie und alter Beagle - keinen Spaß!!
Ist die Ausbildung mit dem Halter des Hundes? Wir hatten schon einmal einen Hund mit Schutzhund II Ausbildung und dieser kam mit anderen Hunden perfekt klar.(Hatten mehrere auf dem Hof,sie kannten sich nicht von klein auf)
Ist natürlich immer abhängig von dem einzelnen Hund - wie der so gestrickt ist. Ich kannte mal ein Rottweiler-Mädchen, die konnte mit keinem - weder Hund noch Mensch - außer der Halterin, die auch die Ausbildung mit ihr gemacht hat. Aus dem Bauch heraus: Ausbildung immer mit dem Halter des Hundes....
Ok.Könnte der Beagle die Ausbildung auch nachholen direkt zsm mit dem Doberman?
Entschuldige ich bin erst 16!