Din-Feuerwehrhelm richtiger Sitz auf dem Kopf?
Hallo Da ich noch im Besitz eines Din-Helm bin wollte ich mal fragen ob es richtig ist wenn das Innenteil vom Helm vorne an der Stirn genau an der Alu Schale Sitz heißt das das Stirnband genau am eigentlich Helm ist.
Ich bedanke mich schonmal jetzt für Antworten
2 Antworten
Mit DIN Helm meist du die ganz normalen Schubert F110 und F120?
Die haben das relativ normal das dieses Stirnband recht dicht an der Schale hängt, das verstellen beeinflust nur wie weit das Kopfband nach hinten in die Schale rein geht...
Das ist auch bei uns ein Grund warum wir wieder Alu Helme bestellen anstatt diese aus dem Plastik die man gefühlt bei jedem neuen Kratzer Prüfen muss oder direkt neu beschaffen muss.
Wirklich veraltet würde ich nicht sagen, die Teile sind dermaßen Widerstandsfähig und haben kein Haltbarkeitsdatum da kommt kein aktueller Hightech Helm gegen an.
Egal ob Rosenbauer Heros, Bullhart Magma, Schubert F130 oder Dräger HPS 7000
Die alle haben entscheidene Nachteile:
- Die Intigrierten Visiere sind Extremtemperaturen oft nicht gewachsen, beim normalen Din Helm ziehste das Visier halt einfach runter.
- Das Innenfutter aus Stoff nutzt sich stark ab, Bebänderungen reißen ein usw
- Die neumodischen teile haben allesamt eine Maximale Nutzungsdauer von 10 bis 15 Jahre, egal wie oft getragen danach sind die Schrottreif!
Das alles passiert dir mit dem DIN Helm mit Lederbebänderung nicht die sind auf unbestimmte Zeit einsatzfähig, gegen Schweiß durch das Leder unglaublich resistent da reist kein Kinnriemen ein usw
Wir sind in der Wehr was PSA an geht echt gut ausgestattet, gute Fireliner Anzüge usw aber Helm bleiben wir einfach beim alt Bewährten weil die Top sind, heute erst wieder 4 Stunden auf gehabt bequem wie am ersten Tag....
Auch wenn ich mich jetzt leider von meinem alten F110 Trennen muss und einen F120 bekomme mir ist das Teil runter gefallen schön die Schale aufgesplittert ;D
Richtig ist es sicherlich nicht, sprich dein Kopf ist zu groß oder der Helm zu klein. Denn die Helme die ich aufgesetzt haben, und verglichen mit einem Bauarbeiterhelm, brauchst du ja das "Luftpolster".
Also unsere Helme liegen nicht direkt auf der Schale / Alu auf.
Sonst wäre der eigentliche Schutz meiner Meinung ja verfehlt.
Sorry für meine Rechtschreibung.... Ignorier bitte einfach dieses Minimum und das was dazu gehört einfach xD
So ich hab nochmal aus Neugier mir denn Helm genauer angeguckt und so wie es aussieht ist es normal das der vorne direkt dran liegt weil wenn ich denn kleiner Stelle bleibt das Innenteil ganz auf Minimum gestellt ist bleibt der auch so weil der auch direkt vorne verbunden ist das der sich gar nicht bewegen lässt.
Mhhh dann muss ich mal meinen Gerätewart ansprechen, hab mal meinen Kopf gemessen und der hat knapp 60cm und mein Helm geht nur bis 61.....
Das hab ich mir auch schon gedacht, nur das ich noch ordentlich Platz hab um das Innenteil größer zu stellen.
Korrekt.
Ich zb. brauch nen Helm der bis Größe 65 geht, weil mein Kopf schon 63 cm misst. Luft zwischen Stirnband und Helm muss halt vorhanden sein.
Ja, die Stinknormalen Alu Dinger mit dem etwas veralteten Innenleben. Und das mit dem wie weit in die Schale rein geht ist mir auch schon aufgefallen, danke trotzdem.