Diebstahl in der Schule Handy und Uhr

5 Antworten

Hallo CrazyNKE,

Aus einem Merkblatt zu Versicherungsfragen:

Im Rahmen der Schülergarderoben- und Fahrradversicherung sind Kleidungsstücke, Schultaschen, sonstige zum Schulgebrauch bestimmte Sachen ……versichert. – Der Versicherungsschutz erstreckt sich dabei auf Beschädigung, Zerstörung oder Verlust dieser Gegenstände, wenn sie an einem von der Schule dafür bestimmten Platz abgelegt, aufbewahrt oder abgestellt wurden.

Armbanduhr und Smartphone sind nun keine zum Schulgebrauch bestimmten Sachen, gehören aber heute doch wohl wie Kleidungsstücke zur Normalausrüstung.

Du solltest also an die Schulleitung zur Weiterleitung an die Versicherung des Schulträgers einen Antrag auf Ersatz stellen (schriftlich!). Voraussichtlich, da es ein Schaden von über 100.-e ist, musst du auch eine Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei machen. Das verlangt die Versicherung in der Regel, damit ein Versicherungsbetrug oder ein nur scheinbarer Verlust weitgehend ausgeschlossen werden kann..

Nein die Schule muss dir die Sachen nicht ersetzen, deine teuren Sachen nimmst du ja eigenverantwortlich mit und die Schule übernimmt keine Gewähr.

Weiter Vorgehen kannst du mit einem Anwalt, die Kosten werden aber wohl ohne Rechtsschutzversicherung nicht gedeckt.

Nein, dazu ist die Schule nicht verpflichtet. Wertgegenstände werden zu Hause gelassen, aber Generation Smartphone kann ja auf das besagte nicht mehr verzichten...


CrazyNKE 
Fragesteller
 13.12.2014, 00:57

Ok danke für die schnelle Antwort

0

Die Schule hat mit Sicherheit jegliche Haftung für die Schließfächer ausgeschlossen. Sorry.


CrazyNKE 
Fragesteller
 13.12.2014, 01:00

Ich habe mit der Schulleitung gesprochen und mir wurde gesagt das mir nichts ersetzt oder das ich was erstattet bekomme

0
thinkling  13.12.2014, 01:03
@CrazyNKE

Davon würde ich ausgehen.

Woher sollen die Schulen auch das Geld nehmen, alles zu ersetzen, was dort jeden Tag geklaut wird? Das ist einfach nicht möglich.

Zumal heute jeder 10-Jährige Elektronik mit sich herumschleppt, für die ein Erwachsener einen vollen Monat für arbeiten muss...

1
Nadelwald75  13.12.2014, 01:13
@CrazyNKE

Darauf würde ich mich nicht verlassen! Dann solltest du das auf jeden Fall schriftlich machen. Die Schule muss es zumindest an den Schulträger weiterreichen. Der legt es der Versicherung vor. Wenn die eine Zahlung ablehnt, muss sie das auch schriftlich begründen. Dann hast du es zumindest verbindlich.

Es könnte aber auch sein, dass die Versicherung nicht zahlen muss, aber trotzdem aus Kulanz einen Teil erstattet.

0
thinkling  13.12.2014, 01:15
@Nadelwald75

Kann man probieren, aber er hat ja bereits mit der Schulleitung gesprochen, und ich weiß aus meiner Schulzeit, dass die Schließfächer konsequent und explizit von jeglicher Haftung ausgeschlossen wurden.

0

Nein, Wertsachen immer mit in die Halle nehmen und beim Sportlehrer abgeben. Genauso wie der Schmuck.